Seite 1 von 1

Verfasst: So 30.07.06 10:20
von payler
und wie - alle 3 sowas von FALSCH!

http://www.numismatikforum.de/ftopic15811.html

Verfasst: So 30.07.06 12:00
von Homer J. Simpson
Zitat:

"Verkaufe bei dieser Auktion eine Münze aus einem Nachlass. Es ist ein Exemplar wie aus dem Bilderbuch. Ungereinigt. Selten angeboten und so gut wie nie in dieser Erhaltung! Wenn man bedenkt, wie alt die Münze ist, ist es nur natürlich, dass diese Münzen, und dann noch in dieser Erhaltung, sehr selten und bei Sammlern auch sehr begehrt sind.Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen. Privatauktion unter Ausschluss jeglicher Garantie. Rücknahme ist ausgeschlossen. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Bei Versand in andere Länder bitte die Versandkosten erfragen. Danke für Ihr Interesse und viel Spaß beim Bieten!"

Da kommt einem doch immer wieder der Kaffee hoch. Vor allem "Wenn man bedenkt, wie alt die Münze ist", okay, dann "ist es nur natürlich, dass diese Münzen .... bei Sammlern auch sehr begehrt sind" - aber natürlich nur in echt, hat er wohl vergessen dazuzuschreiben. Und der Mensch, aus dessen Nachlaß die Münzen stammen, hat sich wahrscheinlich über seine Fehlkäufe totgeärgert.

Homer

Verfasst: So 30.07.06 12:14
von chinamul
Der eBay-Name des Anbieters ist doch hoffentlich nicht als ein Anagramm aufzufassen! Stellt man nämlich das "b" um, könnte sich daraus eine wenig schmeichelhafte, in diesem speziellen Fall aber möglicherweise nicht völlig unzutreffende Bezeichnung ergeben. Träfe meine Vermutung tatsächlich zu, dann hätte der arme Käufer zum Schaden durch diese üblen Machwerke auch noch den Spott des Verkäufers zu tragen.
Immerhin aber scheinen unsere Aufklärungsbemühungen doch schon etwas bewirkt zu haben: Die Gebote sind kaum kostendeckend für den Anbieter.

Gruß

chinamul

Verfasst: So 30.07.06 12:24
von Peter43
Nettes Wortspiel, Chinamul! Gefällt mir!

Verfasst: Mo 31.07.06 16:10
von Fridericus
Ich habe den Verkäufer darauf hingewiesen, daß es sich um Fälschungen handelt, aber selbstverständlich keine Antwort bekommen.

Verfasst: Mo 31.07.06 16:21
von schnecki
-----ich habe den anbiter der münzen mehrfach geschrieben , dass es sich um münzen handelt , die nicht ganz in ordnung sind. ert soll es in der beschreibung doch noch dazufügen ,,,,,,,was nie geschehen ist.-----schade ums geld für den aelius , ich glaube 57,80 euro wäre mir zu schade-----

Verfasst: Mo 31.07.06 16:43
von payler
Ich habe auch WARNUNGEN an die Käufer ausgegeben!
Ich weis nicht, haben die Angst dass man dann selber bieten/kaufen will???

Verfasst: Mo 31.07.06 16:51
von Peter43
Hallo Payler!

Ich glaube, mit Deiner Vermutung hast Du recht! Der angehende Käufer glaubt, daß Du ihn austricksen willst, um dann die Münze umso billiger zu bekommen!

MfG