Seite 1 von 2

es hört nicht auf!

Verfasst: Mo 31.07.06 23:04
von beachcomber
wieder ein kandidat der auf die ganz dreiste seinen schrott anbietet:
http://search.ebay.de/_W0QQsassZmirijana1957QQhtZ-1
wenn man die 'qualität' seiner münzangebote anschaut, kann man sich ungefähr ausrechnen wie echt sein pferdefibeln sind!

Verfasst: Mo 31.07.06 23:11
von Zwerg
wie echt sein pferdefibeln sind!
Kleine Korrektur
Sehr Schöne Römische Ferdfibel
Grüße
Zwerg

Nachdem ich mir alle Auktionen angesehen habe:
Bei den Repuklikanern könnten echte dabei sein, die Kaiserzeit ist eine Schulung für das "bulgarische Auge", die Augenpartie ist ein absolutes Fälschungskriterium - schult das Auge des Betrachters

Verfasst: Mo 31.07.06 23:52
von Homer J. Simpson
Sehr gute Schulung, wirklich! Und auch ein paar todischere Winke mit dem Zaunpfahl eingebaut, wie der Licinius mit Rs. Reiter und der Herennia-Etruscilla-Denar. Nur: Wenn alle Kaiserzeit-Denare bulgarische Fälschungen sind (was sicher sein dürfte), wie groß ist die Chance, daß zufällig bei den vorzüglichen Republikdenaren echte dabei sind? Nicht groß, befürchte ich.

Homer

Verfasst: Di 01.08.06 09:07
von taurisker
Wollte soeben diese "Fälschungsgalerie" zur Info reinstellen, hab nun bemerkt, dass beachcomber bereits flinker war als ich ...

... die angebotenen Stücke sind allesamt Fälschungen, auch die Republikaner!

Die Artefakte sind ebenfalls nachgemachter Schrott und die Bieter die da drauf sind tun mir jetzt schon leid - es gehört einiges an Chuzpe dazu, sowas unter den Originalen zu präsentieren und vor allem in dieser Masse.

Bei den Münzen sind ja gleich zig Exemplare angeboten und das ist nun kein Fauxpas mehr mit vielleicht einer Münze, sondern bereits ein großangelegter Betrugsversuch ... das schadet allen seriösen Verkäufern und dem online-Markt, ich wäre in solchen Fällen durchaus für eine Betrugsanzeige gegen den Verkäufer!

LG
taurisker

Verfasst: Di 01.08.06 10:16
von helcaraxe
Hat jemand schon eine Meldung an eBay gemacht?

Gruß

Verfasst: Di 01.08.06 10:48
von Der_Hesse
Tja.. traurig so was... allerdings muss ich sagen, dass man hier vom mündigen Käufer erwarten kann hiervon die Finger zu lassen. Ich meine ich bin sicher nich der Experte für Fälschungen und ich habe schon ein bisschen Angst vor dem Moment an dem sich eine Münze, die ich einstelle, als falsch erweist... aber beim besten Willen.. bei 6 negativen Bewertungen im letzten Monat und so Münzen... Münzkäufer sind doch keine Lemminge??...

http://cgi.ebay.de/Roemische-keiser-Sil ... dZViewItem
Und dieser Gordian könnte es sicher in den "Roma gaudens" schaffen:
Hier hat der Kaiser gerade nach übermäßigem Drogenkonsum von einem Orakel erfahren, dass der Himmel gleich einstürzt und vorher Asterix und Obelix über ihn herfallen... :?

wenns nicht alles so traurig wäre...
cya Der_Hesse

Verfasst: Di 01.08.06 12:41
von helcaraxe
Ich habe mal an eBay geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Anbieter obiger Münzen bietet derzeit eine ganze Reihe "Römischer" Münzen an, die nach Ansicht der Experten im Numiamatikforum.de ( http://www.numismatikforum.de/ftopic15905.html ) allesamt gefälscht sind. Das erfüllt einen Straftatbestand. Ich muss Sie auufforden, im Interesse der Käufer und auch der Seriosität von ebay die Angebote zu löschen und den Verkäufer von eBay auszuschließen, da es sich a) dabei um einen Straftatbestand handelt und b) bei der Menge der angebotenen Münzen von einem Versehen des Verkäufers nicht auszugehen ist.
mit freundlichen Grüßen
Mal gucken, was passiert!

gruß

Verfasst: Di 01.08.06 16:05
von taurisker
Der_Hesse hat geschrieben:Tja.. traurig so was... allerdings muss ich sagen, dass man hier vom mündigen Käufer erwarten kann hiervon die Finger zu lassen. Ich meine ich bin sicher nich der Experte für Fälschungen und ich habe schon ein bisschen Angst vor dem Moment an dem sich eine Münze, die ich einstelle, als falsch erweist... aber beim besten Willen.. bei 6 negativen Bewertungen im letzten Monat und so Münzen... Münzkäufer sind doch keine Lemminge??...
Sicher muss der müdige Käufer selbst entscheiden, was tun aber die vielen vielen Neueinsteiger die gerade erst angefangen haben antike Stücke zu sammeln und eBay als günstigen Markt für sich entdeckt haben? Enthusiasmus kann schon mal die Vernunft besiegen und auf ein vermeintliches Schnäppchen hoffen lassen.

Gebe Dir allerdings recht, ein Blick auf das Bewertungsprofil genügt (gestern war das Profil des Verkäufers noch öffentlich geschalten und es beklagen sich viele Käufer wegen der von ihnen ersteigerten Fälschungen!) und bei gesundem Hausverstand darf man da nicht mehr bieten.

However, was ich immer sage: im Zweifel, Finger weg von dubiosen Angeboten.

Was dieser Anbieter jedoch macht, ist aufgrund der Menge an Stücken sicher kein Kavaliersdelikt mehr und ich gebe zu bedenken: jede falsche Münze taucht früher oder später wieder auf eBay oder anderswo auf und auf längere Sicht versauen diese Dinger dann die Angebotslisten bei den Originalen in den online-Marktplätzen, zusätzlich laufen dann immer wieder unvorsichtige Unwissende solchem Schrott auf.

LG
taurisker

Verfasst: Di 01.08.06 22:35
von pearl.harbour
Die römischen Keiser mit ihren in Flammen aufgegangenen Ferdefibeln würden wahrscheinlich wie die Hendl im Wienerwald rotieren wenn sie diese "grandiosen" Stücke sehen würden!

Verfasst: Di 01.08.06 23:05
von Homer J. Simpson
Ich habe unsere Freunde vom US-Forum mal auf diesen Verkäufer aufmerksam gemacht. Pereant falsificatores!

Homer

Verfasst: Mi 02.08.06 18:21
von payler
helcaraxe hat geschrieben:Ich habe mal an eBay geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Anbieter obiger Münzen bietet derzeit eine ganze Reihe "Römischer" Münzen an, die nach Ansicht der Experten im Numiamatikforum.de ( http://www.numismatikforum.de/ftopic15905.html ) allesamt gefälscht sind. Das erfüllt einen Straftatbestand. Ich muss Sie auufforden, im Interesse der Käufer und auch der Seriosität von ebay die Angebote zu löschen und den Verkäufer von eBay auszuschließen, da es sich a) dabei um einen Straftatbestand handelt und b) bei der Menge der angebotenen Münzen von einem Versehen des Verkäufers nicht auszugehen ist.
mit freundlichen Grüßen
Mal gucken, was passiert!

gruß
Nix, Nada, Njet!

Ich habe ebola bei diesen Angeboten angeschrieben:
http://www.numismatikforum.de/ftopic15811.html

Alle 3 Münzen wurden verkauft und ebola hat gar nix getan! :evil:

Verfasst: Mi 02.08.06 19:24
von taurisker
Nojooo, inzwischen haben die "guten" Stücke bei den Geboten hübsch angezogen seh ich gerade, entweder wird da noch kräftig preistreiberei veranstaltet, oder da haben etliche nicht die geringste Ahnung ... krass.

Hoffentlich ist dann der Schock nicht allzugroß, wenn um teures Geld schöne schöne Repliken ersteigert wurden.

salü

Verfasst: Do 03.08.06 13:16
von helcaraxe
Tja, was soll man dazu sagen - ich trau mich jedenfalsl kaum noch, bei ibäh anitike münzen zu kaufen... Mein Wissen über Fälschungen ist noch nicht so gross, dass ich mich da sicher fühlen würde - also hat ebay an mir einen Kunden verloren...

Gruss

Verfasst: So 03.09.06 20:31
von muenzenputzer06
Habe bei mirijana 1957 leider auch schon einen wie ich nun glaube
- gefälschten Nerva - ersteigert.
Mirijana 1957 im bürgerlichen: Mira Peric
Wien

Nun taucht auf ebay miriab007 auf.
im bürgerlichen: Miria Beric
Wien

Leider zu spät gemerkt und auch hier gesteigert.
Ziehe aber noch die "Notbremse".

Also ich denke, am besten Vorsicht!!!

Verfasst: So 03.09.06 21:08
von Marc
muenzenputzer06 hat geschrieben:Mirijana 1957
im bürgerlichen: Mira Peric Wien
miriab007
im bürgerlichen: Miria Beric Wien
Nachdem auf diesen ACC alle Angebote zurückgezogen wurden, warte ich auf :
miriak57 (oder so)
im bürgerlichen: Miria Keric Wien
:evil: