Seite 1 von 1

Restorationsprägung unter Titus?

Verfasst: Mo 07.08.06 19:13
von JFoxusXXXVI
Hallo, liebe Mitrömer!
Ich habe kürzlich die (hoffentlich!) als Anlage beigefügte Münze als Augusteisches As erworben. Bei näherer Betrachtung ließ sie sich so aber nicht zuordnen. Die Recherche bei wildwinds hat dann ein Ergebnis gebracht, das mich überraschte. Danach könnte es sich um eine Prägung unter Titus handeln, die Drusus darstellt (Restorationsprägung - korrekt?). Der Text, so weit ich ihn entziffern kann: Av.: "...VS CAESAR TI AVG ...", Rv.: "VES(P?)...AVG (R?)ES..." um SC. Meine Frage als Neuling an die Experten: Könnte an meiner Vermutung etwas dran sein?
Viele Grüße
Stefan

P.S.: Ich sehe gerade, dass ich die Bilder nicht hochladen kann, evtl. als PN???

Verfasst: Mo 07.08.06 19:32
von chinamul
Hallo JFoxusXXXVI!

An dieser Vermutung könnte durchaus etwas dran sein. Sollte es sich tatsächlich um eine Drusus-Restauration durch Titus handeln, dann hast Du da ein recht seltenes Stück! (RIC 216 oder 217)

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 07.08.06 19:39
von Peter43
Hallo Stefan!

Ja, das gibt es! Nach Deinen Legenden ist es der As RIC II, 216; C.6:
Av.: DRVSVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N, bloßer Kopf n.l.
Rv.. IMP T CAES DIVI VESP F AVG REST, rund um großes SC in der Mitte.
Geprägt in Rom, 80/81 n.Chr.; selten (R)

MfG

Verfasst: Mo 07.08.06 19:39
von JFoxusXXXVI
So, ich hoffe, es hat mit den Fotos jetzt geklappt...

Verfasst: Di 08.08.06 18:57
von quisquam
Hallo Stefan,

mit der Vermutung, dass es sich um einen Drusus-As handelt liegst Du richtig!

Dieser As wurde ursprünglich unter Tiberius geprägt. Was Du hast ist eine spätere Restitutionsprägung dieser Münze. Geprägt wurden diese sowohl unter Titus (laut Sear 80 n. Chr.) als auch unter Domitian (laut Sear 81/82 n. Chr., RIC 459). Entscheidend dafür, welche Du besitzt ist, ob sich die Rückseiten-Legende IMP T CAES DIVI VESP F AVG REST oder IMP D CAES DIVI VESP F AVG REST liest. Der entscheidende Buchstabe findet sich etwa bei 1 Uhr auf der Rückseite. Anhand des Fotos wage ich keine Entscheidung. Die unter Domitian geprägten Exemplare sind noch etwas seltener als die unter Titus geprägten.

Interessante Münze!

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 09.08.06 18:10
von JFoxusXXXVI
Hallo Stefan,

vielen Dank für den Hinweis, Domitian hätte ich tatsächlich übersehen. Ich habe das gute Stück nochmals genauer (und wortwörtlich) unter die Lupe genommen. Es sind die Reste eines "T" erkennbar.

Viele Grüße
Stefan