Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung
Verfasst: Di 22.08.06 20:13
von iulius florus
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir diese Münze bestimmen könntet.
Dm. 15mm
Verfasst: Di 22.08.06 20:26
von helcaraxe
Also, jetzt will ich mich als Anfänger ja mal versuchen...
Das Portrait konnte ich nicht zuordnen, es sollte sich aber um einen Antoninian handeln (evtl. auch um einen Dupondius, wenn ich das recht sehe, wurden die ja auch mit Strahlenkrone geprägt - Gewicht und Durchmesser der Münze sind leider nicht mit angegeben.)
Das Rv. sieht mir aber sehr grob aus, könnte es sich um eine barbarisierte Münze handeln? Oder komme ich jetzt nur da drauf, weil ich so viel über barbarisierte Münzen gelesen habe im Forum....

Verfasst: Di 22.08.06 20:31
von Chippi
Hallo helcaraxe,
nicht schlecht. Aber der Durchmesser ist angegeben, also damit ein Antoninian als Vorbild. Die Legenden sind Trugschrift und die Motive grob - alles eindeutige Merkmale eine barbarischen Imitation.
Gruß Chippi
Verfasst: Di 22.08.06 20:33
von helcaraxe
Hups, habe ich den Dm doch glatt übersehen... ähemm...
aber freut mich, dass ich nicht ganz falsch lag.
Lässt sich auch sagen, welcher Kaiser Vorbild gewesen sein könnte?
Verfasst: Di 22.08.06 20:34
von andi89
Hallo!
@helcaraxe: Der Durchmesser ist angegeben, 15 mm und damit kein Dupondius, sondern ein Antoninian. Mit etwas Erfahrung sieht man im übrigen sofort, dass es sich um einen späteren Kaiser handelt und es somit fast kein Dupondius sein kann.
Barbarisierung, ist möglich, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
andi89
Obwohl ich nicht langsam war doch zu spät!
Verfasst: Di 22.08.06 20:44
von schnecki
---könnte cloudius gothicus oder quintillus sein !!!!!??-----
Verfasst: Di 22.08.06 20:56
von Pscipio
Veilleicht Claudius II., vielleicht auch Tetricus II. Die Rückseite ahmt einen Salus-Revers nach (Salus füttert Schlange, die sich um Altar schlängelt, von Patera aus).
Gruss, Pscipio
Verfasst: Di 22.08.06 23:08
von Peter43
Gab es diesen kleinen 'barbarischen' Münzen nicht besonders in England?
Verfasst: Mi 23.08.06 00:27
von heiko183
Peter43 hat geschrieben:Gab es diesen kleinen 'barbarischen' Münzen nicht besonders in England?
nicht nur dort bei uns auf der heidenburg auch da iss jede 2-3 babarisiert
Verfasst: Mi 23.08.06 22:06
von Homer J. Simpson
Vom Porträt her würde ich am ehesten Tetricus II. als Vorbild vermuten.
Homer
Verfasst: Do 24.08.06 12:57
von iulius florus
Vielen Dank zusammen für die Hilfe .
Meine vermutung ging auch in richtung barbarisierter Tetricus II.