Seite 1 von 1

Variante eines Aurelian-Antoninians

Verfasst: Mi 23.08.06 13:29
von helcaraxe
So, liebe Mitrömer!

Jetzt habe ich mal wieder eine Anfängerfrage, die Euch Experten sicher zum Lachen bringt, aber ich versuchs trotzdem.. ;-)

Ich habe folgenden Antoninian des Aurelianus, der in dieser Rückseitenbeschreibung nicht im Kampmann erfasst ist.

laut Nr. 106.56 gibt es sechs Varianten:

1.) Sol n. l. gehend
2.) Sol n. re. gehend
3.) Sol n. l. stehend (als Aureus)
4.) Sol zwischen zwei Gefangenen stehend (als Aureus)
5.) Aurelian n. re. stehend, einen Globus von Sol empfangend
6.) Aurelian neben Sol stehend.

Ich habe jetzt folgende Variante:

Sol n. l. stehend, am Boden einen Gefangenen.

Bedeutet das, dass diese Variante neu und bisher nicht beschrieben ist (und deshalb vielleicht preislich höher anzusetzen) oder gibt es so viele Varianten, die alle häufig sind, dass einfach nur nicht alle aufgezählt sind.

Achja, und kann jemand aufgrund des Stiles Angaben zum Prägeort machen? Ich denke, aufgrund des bessern Stiles muss der Antoninian aus der zweiten Prägestufe stammen. Bedeutet das dann automatisch Rom?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. :-)

Verfasst: Mi 23.08.06 13:39
von Pscipio
Hallo helcarexe,

von dieser Rückseite gibt es unzählige Varianten, die nicht alle im Kampmann aufgeführt sind. Der bzw. die Kampmann bietet nur eine Sammlerhilfe, ist aber nicht als Referenzwerk gedacht. Deine Münze ist die folgende:

Aurelianus Antoninianus, Prägestätte Cyzicus.
Av: IMP C AVRELIANVS AVG, gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rev: ORIENS AVG, Sol nach links stehend, hält Globus links, rechte Hand erhoben, Gefangener zu seinen Füssen.
Abschnitt: XXI.
RIC 360

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 23.08.06 13:46
von JFoxusXXXVI
Hallo helcarexe,

hier ein Link: http://www.wildwinds.com/coins/ric/aure ... C_0360.jpg.

Gruß
Stefan

Verfasst: Mi 23.08.06 13:47
von JFoxusXXXVI
Ooops...

Pscipio war - wie zu erwarten - schneller. :-)

Verfasst: Mi 23.08.06 14:17
von helcaraxe
Herzlichen Dank!

Dann kann ich meine Beschreibung vervollständigen!
:-)

Verfasst: Mi 23.08.06 22:07
von Homer J. Simpson
Und ein sehr hübsches Stück in Stil und Erhaltung!

Homer

Verfasst: Mi 23.08.06 22:16
von helcaraxe
Danke! :-) Und ist auch mein Liebling in meiner bis jetzt noch sehr kleinen Römersammlung....