Seite 1 von 1

Noch ein Münzstättenproblem (diesmal Maximianus)

Verfasst: Do 24.08.06 19:48
von helcaraxe
Hallo miteinander!

Noch einmal bitte ich Euch um Eure geschätzte Mithilfe: Ich habe obigen (nein untigen ;-) ) Antoninian des Maximianus.

Leider komme ich nicht weiter mit der genauen Bestimmung. Die verschiedenen Münzen bei Wildwinds helfen mir auch nicht weiter. ich bin mir nicht sicher, ob da alle richtig zugeordnet sind. Ich bin jedenfalls etwas verwirrt.

Auf dem Rv. ist zwischen den Figuren ein K zu sehen, evtl. mit noch einem anderen Buchstaben, A oder E, ich bin mir aber nicht sicher.

Ist es korrekt die Münze auf Grund dieses K nach Cyzikus einzuordnen oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Und kann man (anhand des Stiles) sagen, welcher der komplizierten Prägeepochen des Maximianus er stammt? Ich habe gerade keine Waage zu Hand, aber der Durchmesser beträgt 20 mm.

Herzlichen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus!

Verfasst: Do 24.08.06 20:27
von andi89
Hallo!

Ich würde sie auch nach Cyzicus zuordnen. Kann es sein, dass neben dem K ein Gamma(Γ) steht. Das wäre dann die dritte Offizin.
Nominal ist im übrigen mit großer Wahrscheinlichkeit ein Radiatus(Teilstück des Follis), da laut wildwinds in Cyzicus gar keine Antoniniane geprägt wurden.

andi89

Verfasst: Do 24.08.06 20:36
von Eddop
Hello thats correct.
Antoninianus Obv: IMPCMAVRMAXIMIANVSPFAVG - Radiate, draped and cuirassed bust right.
Rev: CONCORDIAMILITVM Exe: KE- Maximian standing right on left, receiving Victory on globe from Jupiter to right, holding scepter. 295-296 (Cyzicus). RIC 16.


Regards

Ed

Verfasst: Do 24.08.06 21:08
von helcaraxe
Hallo andi!

Herzlichen Dank! Jetzt sehe ich klarer!
Ich denke allerdings auch, dass neben den K ein E steht, so dass das dann die fünfte Offizin gewesen sein dürfte.

@Eddop:
Hello and thanks to you too! :-)

Kann die Münze denn schon 295 geprägt worden sein, wenn die Umschrift doch auf ...AVG endet und Maximian erst 296 zum Augustus ernannt worden ist? Und woher wissen wir, dass sie nicht nach 296 geprägt sein kann??

Verfasst: Do 24.08.06 22:04
von Pscipio
helcaraxe hat geschrieben:Kann die Münze denn schon 295 geprägt worden sein, wenn die Umschrift doch auf ...AVG endet und Maximian erst 296 zum Augustus ernannt worden ist?
Da hast du dich wohl verguckt; Maximianus wurde bereits 286 n. Chr. zum Augustus ernannt.

Deine Münze ist meiner Meinung nach RIC VI, Cyzicus, 15b (Büstentyp B: kürassiert und mit Strahlenkrone), geprägt 295-299 n. Chr. (nach RIC). Da nach der Münzreform des Diocletian geprägt, handelt es sich, wie andi89 erwähnte, trotz Strahlenkrone nicht um einen Antoninian, sondern um ein Teilstück des Follis, "Radiatus" genannt.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 24.08.06 22:39
von helcaraxe
Stimmt! Du hast natürlich recht! 286 ist natürlich richtig! :-)

Herzlichen Dank!