Seite 1 von 1

Aurelian und Constantius II - genauere Bestimmung

Verfasst: So 27.08.06 14:20
von andi89
Hallo!

Ich habe hier zwei Problemfälle bezüglich der kompletten Bestimmung. Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnte.

Antoninian des Aurelian
AV: …IMP AVRELIANVS PF AVG, Büste mit Strahlenkrone n. r.
RV: SOLI INVICTO, Sol n. l. laufend, zu seinen Füßen zwei Gefangene; XXIT im Abschnitt
Gewicht: 2,97 g Durchmesser: 22 mm

Leider konnte ich diesen Typ nicht mit XXIT im Abschnitt finden. Außerdem scheint der Sol nicht wie sonst einen Globus in der linken Hand zu halten, zumal diese nach unten abgewinkelt ist.

AE des ConstantiusII
AV: CONSTANTIVS AVG, Drapierte Büste des Kaisers n. r.
RV: GLORIA EXERCITVS, Zwei Soldaten, mit Schild und Speer, sich gegenüberstehend, zwischen ihnen eine Standarte;
Gewicht: 1,27 g Durchmesser: 15 – 15,5 mm

Die Vorderseitenlegende konnte ich nur auf einer Münze aus Antiochia finden, allerdings war dort der Kopf des Kaisers und nicht die Büste abgebildet. Im Abschnitt kann ich nur erkennen, dass das zweite Zeichen ein M ist, den Rest kann ich nicht entziffern.

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann(Prägeort, RIC-Nummer….).

Schon mal vielen vielen Dank,

andi89

Verfasst: So 27.08.06 15:36
von Homer J. Simpson
Tja... RIC Band 5 ist sehr alt und unvollständig, das hat nicht so viel zu sagen. Bei der Constantius-Münze kommt es darauf an, ob der Kaiser einen Lorbeerkranz oder ein Perlendiadem aufhat (ich finde das, so wie das graviert ist, schwer zu unterscheiden); mit Kranz wäre es RIC 18, mit Diadem RIC 19, in jedem Fall Mzst. Alexandria (Rs.-Abschnitt SMALDelta), 340 n.Chr., häufig. Viele Grüße,

Homer

Verfasst: So 27.08.06 19:23
von andi89
Hallo!

@homer: Vielen Dank. Da es wohl wirklich extrem schwer zu unterscheiden ist, kommt in meine Bestimmung einfach beides rein.

Wenn noch jemand was zu dem Aurelian weiß, nur zu!

andi89

Verfasst: So 27.08.06 20:24
von chinamul
Zum Aurelian:
Sol hält hier eine Peitsche. Diese Münze ist in Serdica geprägt worden, da die Av.-Legende IMP C AVRELIANVS P F AVG (genauer hinschauen!) nur dort vorkommt, wenn man RIC glauben darf. Dein Stück wird nicht zitiert, dürfte also nicht allzu häufig sein.

Zum Constantius:
Alexandria 340; im Abschnitt: SM AL Δ - RIC VIII, p. 539, Nr. 18 (wenn belorbeert, was ich für wahrscheinlicher halte) oder Nr. 19 (wenn mit Perldiadem). Die Büste ist geharnischt und drapiert.

Gruß

chinamul

Verfasst: So 27.08.06 20:27
von Peter43
Hallo Andi!

Dein Aurelian ist Serdica, Nr. 1021 in Estiot, Monnaies de l'Empire romain vol. XII.1, D'Aurelien a Florien.
Av.: IMP C AVRELIANVS PF AVG
Büste mit Strahlenkrone n.r., cürassiert, von hinten gesehen
Rv.: SOLI - I - INVICTO
Sol geht n.l., re Hand erhoben , hält in der li eine Peitsche, zwischen zwei
sitzenden Gefangenen, beide gebeugt, der auf der re Seite hat den Kopf
zum Gott gewendet.
im Abschnitt XXI.T.

Nicht in RIC

MfG

Verfasst: So 27.08.06 20:32
von andi89
Hallo!

Vielen herzlichen Dank euch beiden für die Bestimmung!

andi89