Seite 1 von 1
silberantonian des cassius regalianus verkauf bzw.tausch
Verfasst: So 27.08.06 21:29
von eri-leon
hallo in meiner sammlung habe ich einen silberantonian
des rebellenkaisers.regalianus
in der erhaltung ss der revers hat die liberitas
der gewicht ist bei 2,8 gramm der antonian zeigt überprägespuren
der antonian wurde von sammlern als orginal befunden
ich bin gerne an angebote interessiert verkauf bzw tausch
Verfasst: So 27.08.06 21:30
von eri-leon
vergessen.
260 n.chr in pannonien regierte dieser kaiser
Verfasst: So 27.08.06 21:43
von Iotapianus
Wir haben hier schon mehrmals über Fälschungen der Münzen von Regalianus und Dryantilla diskutiert (zuletzt
http://www.numismatikforum.de/ftopic148 ... regalianus ). Gerade die schlechte Machart der Originale macht es leicht, Fälschungen zu produzieren. Daher wirst du Verständnis dafür haben, dass größte Skepsis angebracht ist, wenn du dich auf die Aussage beschränkst, "Sammler" hätten dein Stück für echt befunden und nicht einmal ein gutes Foto einstellst, was immerhin mal eine erste (aber auch nur erste!) Grundlage für eine Echtheitsdiskussion sein könnte.
Aber das kannst du ja noch nachholen.
Iotapianus
Verfasst: So 27.08.06 21:43
von Fridericus
Kurz mal eben zur Klarstellung: Die Münzen des Regalianus gehören zu den größten Seltenheit der römischen Numismatik (so sie denn echt sind). Der Wert liegt bei guten Erhaltungen mindestens im 4stelligen Bereich. Solltest Du wirklich so ein Stück besitzen (übrigens heißt das Nominal Antoninian, nicht Antonian) und sollte dies tatsächlich echt sein (die Dinger werden sehr gerne gefälscht), dann solltest Du damit vielleicht zu einem bekannten Auktionshaus gehen, z.B. zu Lanz oder Gorny & Mosch. Falls Du Interesse daran hast, noch ein paar Meinungen zu der Münze einzuholen, solltest Du hier Fotos einstellen (Vorder- und Rückseite).
Verfasst: So 27.08.06 22:03
von Pscipio
Verkaufsangebote gehören nicht hierhin, sondern ins Tauschforum. Wenn sich deine Münze wider Erwarten als echt herausstellen sollte, werde ich den Thread umgehend in jenes Unterforum verschieben (unter Belassung eines Shadows im Römerforum); bis dahin lasse ich das Thema mal stehen, denn ich denke, deine Münze wird sich als Fälschung herausstellen.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Mo 28.08.06 12:09
von n.......s
...also ich bin ja auch auf das Foto gespannt .
Gruß
Torsten
Verfasst: Mo 28.08.06 14:32
von donolli
...der allgemeinen erwartung auf das foto schließe ich mich an. wobei ich ehrlich gesagt nicht so recht an die geschichte glaube...
cheers donolli
Verfasst: Fr 01.09.06 17:41
von donolli
wieso wunderts mich nicht, dass wir von dem urheber des threads nie wieder was gehört haben?
cheers donolli
Verfasst: Fr 01.09.06 18:59
von payler
donolli hat geschrieben:wieso wunderts mich nicht, dass wir von dem urheber des threads nie wieder was gehört haben?
cheers donolli
Weil du vielleicht ein Hellseher bist?

Verfasst: Mi 06.09.06 16:38
von Homer J. Simpson
Also, ich hab' mal ein Bild von einem Regalianus gesehen, der sah ziemlich Sch.... aus. Ich hab' da 'n paar Münzen, die sehen genauso Sch.... aus, das sind doch dann bestimmt auch alles Regalianüsse, oder?!?
Homer
Verfasst: Mi 06.09.06 22:44
von Gast
Hat wohl wieder nicht geklappt. Für wie doof halten die uns eigentlich?
Verfasst: Do 07.09.06 12:02
von taurisker
na, vielleicht meint er damit einen Regal-Ianus ... lach ... das buidl von dem teil würd mich aber auch scharf interessieren, schade um den scheinbar allzu raschen Abgang bzw. um das beharrliche Schweigen!
salut
taurisker