Seite 1 von 2
echt oder falsch?
Verfasst: Mo 28.08.06 11:41
von mias
Hallo zusammen,
Schaut Euch mal den Sesterz an:
http://cgi.ebay.com/MEDALIK-SISTERC-ANT ... dZViewItem
Was meint Ihr dazu? Die Patina schaut wirklich taueschend echt zu sein. Wenn es sich um eine Faelschung halten sollte, dann gibt es anscheinend unglaublich gute Repatinierungstechniken.
Was gibt Eurer Meinung nach Aufschluesse, dass die Patina doch gefaelscht sein koennte?
Gruss,
Mias
Verfasst: Mo 28.08.06 12:13
von service
Hallo,
ich tippe auf falsch ! Die Patina sieht für mich nicht echt aus, da die Rückseite überhaupt nicht damit belegt ist. Da ist mir alles zu künstlich ! Wer sagt das Gegenteil ?
service
Verfasst: Mo 28.08.06 16:37
von curtislclay
In meinen Augen ist das Stück sicher echt, soweit man von der Abbildung urteilen kann. Es kommt vor, dass eine Fundmünze nur auf einer Seite Ablagerungen hat.
Verfasst: Mo 28.08.06 16:50
von quisquam
Angeboten wird eine Münze, und fotographiert wurde sie zweimal unter verschiedener Beleuchtung. Darüber hinaus ist aber eine stempelgleiche Vorderseite abgebildet mit denselben Randfehlern und mit anderer Patinierung/Verkrustung! Die Münzen (es gibt mindesten 2) sind todsicher falsch. Damit kann die recht überzeugende Patina auch nur künstlich sein.
Grüße, Stefan
Edit: Curtis' Urteil macht mich unsicher! Möglicherweise wurde die Münze zwischen den Fotos gereinigt und es handelt sich doch um dasselbe Stück?
Verfasst: Mo 28.08.06 17:02
von curtislclay
Ich glaube, es handelt sich um drei Abbildungen von derselben Münze, einmal ungereinigt, einmal halb gereinigt, einmal wie sie jetzt aussieht.
Verfasst: Mo 28.08.06 17:03
von quisquam
Danke Curtis, der Gedanke kam mir auch gerade!
Verfasst: Mo 28.08.06 17:05
von service
Vor allem, warum wurde der Rest nicht gereinigt ?
Damit bei einer evl. kompl. gereinigten Münze es gar kein falscher Verdacht aufkommen soll?
Verfasst: Mo 28.08.06 17:11
von service
Täusche ich mich, oder ist die Münze an einem Tag gereinigt worden?
Man kann es auf den unteren Bildern schwer erkennen, aber ich denke es ist immer der 26.8.2006.
Respekt, alles an einem Tag.
Verfasst: Mo 28.08.06 20:38
von richard55-47
Ich wage, Curtis zu widersprechen. Vom Gesicht her ist das Ding für mich falsch, auch der rv erscheint mir nicht stilecht.
Verfasst: Mo 28.08.06 21:00
von quisquam
Mutig, mutig. Ich hoffe, du vergleichst das Portrait nicht stilistisch mit den Portraits auf den zu Lebzeiten geprägten Münzen von Antoninus Pius!
Verfasst: Mo 28.08.06 21:34
von pearl.harbour
@ richard55-47
Auf welche Tatsachen stützt du denn deine Vermutung, dass der Sesterz falsch wäre? Anbei ein Beispiel aus Wildwinds und wenn man sich dort einmal die Consecrationsprägungen für Antonius Pius unter Marcus Aurelius ansieht, meine ich doch das der Stil passt.
Viele Grüße
pearl.harbour
Verfasst: Mo 28.08.06 23:43
von beachcomber
tja, vom stil her hätte ich keine probleme, aber ich kenne meine 'hermanos ibericos' aus eigener leidvoller erfahrung zu gut, und habe deshalb meine bedenken.
und wenn ich mir dann auch noch das andere 'prachtstück' anschaue, welches dieser verkäufer im moment anbietet:
http://cgi.ebay.de/SISTERC-TRAJAN-98-11 ... dZViewItem
spätestens dann weiss ich, von diesem schönen pius lass ich die finger!
grüsse
frank
Verfasst: Di 29.08.06 00:01
von chinamul
Dieser Sesterz ist nun allerdings ein glatter Witz! Den Pius würde ich nicht so schnell als eindeutig falsch abticken,
aber beim Trajan ist die Sache glasklar. Der ist zumindest heftig nachgearbeitet, wenn er nicht ganz und
gar falsch ist.
Gruß
chinamul
Verfasst: Di 29.08.06 00:18
von beachcomber
der ist ganz und gar falsch!
Verfasst: Di 29.08.06 02:10
von mias
Hallo zusammen,
Am Anfang dachte ich wirklich, dass die Bilder einfach unterschiedlich belichtet wurden.
Leider kann ich auf dem letzten Bild, auf welchem das Stueck im ungereinigten Zustand erscheint das Datum nicht entziffern. Es scheint aber moeglich zu sein, dass die Aufnahme im Juni gemacht wurde. Wie gesagt sicher bin ich mir da nicht.
Stilistisch passt das Teil meiner Meinung nach sogar. Die Frisur ist auch nicht nachgearbeitet.
Und wenn man annimt, dass es sich um eine Faelschung handelt. Wer sollte im Stande sein das so gut hinzubekommen? Ich meine der Schroetling hat einen Riss, der Stil ist taueschend echt, die Patina ist unglaublich gut gelungen.
Zumindestends, wenn es sich um eine Faelschung handelt, dann weiss ich wirklich nicht mehr, welcher Muenze ich trauen soll.
Der Trajan Sesterz scheint allerdings ganz und gar falsch zu sein. Wenngleich ich die Patina als gelungen einstufe.
Gruss,
Mias