Seite 1 von 1
unbekannter Römer, bitte um Identifizierung
Verfasst: Mo 28.08.06 18:22
von Maniac
Hallo Ihr Lieben,
mein Bruder hat mal wieder was zum identifizieren. Ich setze hier wieder nur das Bild rein. Er wird sich dazu sicher äußern. Die Rückseite war leider etwas unscharf, aber auch nichts mehr zu erkennen, vielleicht reicht ja dieses Foto.
mfg
M.
Verfasst: Mo 28.08.06 18:48
von quisquam
Hallo Maniac,
Du solltest auch die Rückseite einstellen, auch wenn sie in deinen Augen nichts erkennen lässt.
Die Vorderseitenlegende scheint sich .... - PF AVG zu lesen, diese Trennung kenne ich nur von Valens (364-378 n. Chr.):
DN VALENS - PF AVG.
Am wahrscheinlichsten ist die Rückseite GLORIA ROMANORVM, Kaiser mit Labarum drückt mit rechter Hand Gefangenen nieder. Ohne ein Bild ist dies aber nur eine Vermutung.
Grüße, Stefan
Verfasst: Mo 28.08.06 18:56
von Maniac
Auf der Rückseite ist gar nicht, nichts, absolut nichts zu erkennen,... zudem ist es unscharf. Da muss mein Bruder erst noch mal ein Foto machen.
lg
M.
Verfasst: Mo 28.08.06 20:23
von Barney
Hallo zusammen,
also auf der Rückseite sind zwei Krieger/Soldaten und zwischen ihnen ein Feldzeichen. Am unteren Rand scheint TAD oder ähnliches zu stehen, leider ist die Münze durch die vielen Jahre schon etwas beschädigt.
Bilder folgen.
Gruß Barney
Verfasst: Mo 28.08.06 21:17
von quisquam
Dann ist es Constans (337-350 n. Chr.), den hatte ich vorhin übersehen!
Av: CONSTANS - PF AVG
Rv: GLORIA EXERCITVS, 2 Soldaten, dazwischen ein Feldzeichen
Als Münzzeichen kommt deinem TAD wohl TRP am nächsten, Prägestätte wäre dann Trier, 1. Offizin. Eventuell ist dann hinter dem TRP noch eine liegende Mondsichel.
Ist auf dem Banner des Feldzeichens eventuell ein M oder ein G zu sehen?
Grüße, Stefan
Verfasst: Di 29.08.06 06:36
von Barney
Guten Morgen,
danke für die schnelle Hilfe.
Also auf dem Feldzeichen könnte tatsächlich ein M stehen, ich hätte es zwar eher als N gedeutet, aber bei der schechten Qualtiät der Münze wundert mich das nicht.
Gruß Barney