Seite 1 von 2

Sonntagsfrage

Verfasst: So 03.09.06 19:21
von divus
Hallo zusammen,

meine aktuelle Lieblingsmünze möchte ich hier gerne mal als kleines Sonntags-Rätsel einstellen. Ich persönlich hatte sie vorher noch nicht gesehen, obwohl sie gar nicht soooo selten ist (anscheinend). Also ich habe die Münze inzwischen bestimmt - und bin mal gespannt, welche Assoziationen kommen mögen...

Gewicht: 7,95g
Durchmesser: 19/20mm
Gelbkupfer/Messing

PS: Die Rückseite habe ich absichtlich nicht eingestellt, weil sie es zu leicht gemacht hätte (Stil, Legende). Nur soviel, es ist eine stehende/schreitende Nike mit Zweig und Kranz nach rechts. (Das Foto ist nicht so dolle geworden, die Farbe ist gelber)

Verfasst: So 03.09.06 21:00
von Dapsul
Sehr hübsches Stück, Divus. Sooo selten ist sie wirklich nicht, aber ich suche schon länger nach einem Exemplar für mich. Als weiteren kleinen Tip könnte man vielleicht noch verraten, daß sie eigentlich im falschen Forum steht.

Frank

Verfasst: So 03.09.06 21:44
von divus
Hallo Dapsul,

uups... Der erste Versuch und gleich mal falsch gemacht... Wie bekomme ich die Sache nun ins richtige Forum?

Oder wie ist denn das: Ist es nicht so interessant als Rätsel, wenn der Einstellende die Antwort schon weiss?

Die Rückseite ist übrigens leider nicht so prickelnd...

Manchmal ist es schon komisch. Es gibt Münzen, die nicht als wahnsinnig selten gelten, aber man findet real kaum welche angeboten. Was wiederum nicht heißt, dass solche Stücke dann immer gleich sehr teuer sein müssen, wenn man mal eines findet...

Verfasst: So 03.09.06 22:06
von curtislclay
Ich erkenne die Münze, weil Crawfold sie als wohl einziges nicht römisch-republikanisches Stück in seinen Tafeln abgebildet hat. Dasselbe Exemplar (im BM) bildet auch Sear ab.

Verfasst: So 03.09.06 22:17
von divus
Hallo Curtisclay,

das mit Crawford wusste ich gar nicht. Ist ja interessant... Warum hat er diesen Typ angebildet?

Verfasst: So 03.09.06 22:18
von chinamul
Und wer, bitteschön, ist dies?

Gruß

chinamul

Verfasst: So 03.09.06 22:32
von divus
Na jemand mit'nem echt dicken Hals... :-)

Verfasst: So 03.09.06 23:20
von curtislclay
Alföldi hatte das Löwenfell von Herkules auf einem Denar von Faustus Sulla als Wolfsfell von Romulus missdeutet. Crawford wollte zeigen, wie ein echtes Wolfsfell aussieht.

Verfasst: So 03.09.06 23:22
von spider
chinamul hat geschrieben:Und wer, bitteschön, ist dies?

Gruß

chinamul

Wenn es dann die Auflösung des Rätsels sein sollte, hast du es aber einfach gemacht.
Den kennen wir ja von unserem Briefverkehr. :wink:

Verfasst: Mo 04.09.06 00:17
von divus
Ich habe so eine auch schon mal in der Hand gehabt... Hmmm... Syrien? Kilikien?

Verfasst: Mo 04.09.06 11:34
von chinamul
@spider

Wernn Du Dich da mal nicht täuschst!

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 04.09.06 11:39
von schnecki
-----def gute ist doch NERO oder ?????-----

Verfasst: Mo 04.09.06 19:15
von chinamul
Nein, ist er nicht! Sooo einfach würde ich es Euch nicht machen. Offenbar sind aber auch noch andere Forumsfreunde der Ansicht, daß der Kaiser bereits identifiziert ist, aber sie irren.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 04.09.06 19:23
von andi89
Hallo!

Vespasian??

andi89

Verfasst: Mo 04.09.06 19:41
von spider
Wenn nicht Nero dann vielleicht ein syrischer Titus?