Seite 1 von 2

Wer kennt diesen Fouree Denar des Claudius?

Verfasst: Fr 15.09.06 20:37
von Paul05
Hallo Leute,
würde gerne meinen Claudius Fouree Denar verkaufen,aber leider kann ich zu diesem Stück keine Angaben machen.Habe schon coinarchives und wildwinds durchblättert,sowie auch andere Datenbänke ohne Erfolg. Ich hatte sie ungereinigt erhalten und von ihrer Kruste mittels Elektrolyse befreit. Das einzige was ich über sie weiss ist,dass sie ca. 50-51 n.Chr. wahrscheinlich in Britannien geprägt worden ist, da ich bei coinarchives ähnliche Typisierungen und Stil gefunden habe (claudius roman-british immitations).Die beiden britischen Immitationen haben gute Preise erzielt (700 -850 $ pro Stück).Das ist aber auch schon alles was ich in Erfahrung bringen konnte.Hier noch schnell einige Daten :

Vorderseite : TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P VIIII IMP XVII

Reverse : EXS _ CON /OBCIVES/SERVATOS mit Eichellaubkranz

Die Bilder habe ich Scipio gemailt.
PS: Es ist definitiv IMP XVII und nicht XVI , ist auch bei forvm ancient
coins mit angegeben.

Gruß paul05.

Verfasst: Fr 15.09.06 21:50
von spider
Da sind wir alle doch sehr gespannt auf die Bilder.
Ein Claudius Denar auch wenn er gefüttert ist taucht ja nicht so häufig auf.
:multi:

Verfasst: Fr 15.09.06 22:08
von Paul05
Ich habe Pscipio eine PN geschickt wegen meinen Bildern,leider meldet er sich nicht. Ich kann die Bilder im Moment nur über web.de verschicken,da mein Outlook nicht funktioniert.Das Problem ist aber das ich die Bilde nicht verkleinern kann und sie von einer Größe von 2,5 MB nur versenden kann.Wären halt dann 4 Mails.Wer würde sich von euch breitschlagen lassen und mir seine email Adresse zur Verfügung stellen und sie für mich einstellen?
Gruß paul05

Verfasst: Fr 15.09.06 22:24
von Pscipio
Paul05 hat geschrieben:Die Bilder habe ich Scipio gemailt.
Paul05 hat geschrieben:Ich habe Pscipio eine PN geschickt wegen meinen Bildern,leider meldet er sich nicht.
Ich habe weder eine PN noch eine eMail von dir erhalten.

Die Bilder kannst du mir auf meine eMail (siehe unten) schicken.
Paul05 hat geschrieben:würde gerne meinen Claudius Fouree Denar verkaufen
Wenn du die Münze hier im Forum verkaufen willst, poste bitte im Tauschthread, sonst muss ich den Thread ins Tauschforum verschieben. Preise dürfen nur per PN diskutiert werden.

Wenn es sich hier aber nur um eine Wertanfrage handelt, und du die Münze woanders verkaufst, ist das natürlich etwas anderes.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 15.09.06 22:49
von spider
Hier das Bild vom RV.
Puh,war ja mehr als groß.
Ich mußte ein bischen probieren,deshalb hat es etwas länger gedauert.

Verfasst: Fr 15.09.06 22:49
von Paul05
Hallo Pscipio,
spider hat mir seine email ausgeborgt ;-). Nochmals danke dafür. Ich möchte erst einmal wissen was für ne Hausnummer (RIC) ;-) der Denar hat. Ohne die werde ich einen Teufel tun. Die PN müsstest du aber bekommen haben,zumindest hatte ich bei dir draufgeclickt. Verkaufen will ich ihn woanders. Ich hoffe Spider hat es hinbekommen.

Verfasst: Fr 15.09.06 22:52
von Pscipio
Paul05 hat geschrieben:Die PN müsstest du aber bekommen haben
Müsste, habe ich aber nicht :)

Kriegen wir noch Gewicht und Durchmesser der Münze sowie ein Bild der Vorderseite?

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 15.09.06 22:53
von spider
Ich hoffe Spider hat es hinbekommen.
Na sicher,aber das beste fehlt doch noch. :lol: :AV: :?:

Verfasst: Fr 15.09.06 23:08
von Zwerg
Ich möchte erst einmal wissen was für ne Hausnummer (RIC) der Denar hat. Ohne die werde ich einen Teufel tun
Das ist ganz einfach - der RIC ist käuflich überall zu erwerben.

Aber da Du ja eh einen subaeraten Denar hast, wird die Suche möglicherweise erfolglos sein.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Fr 15.09.06 23:12
von spider
Und hier der Meister.

Verfasst: Fr 15.09.06 23:26
von Paul05
@Pscipio Gewicht 2,70 gr. / 19x17 mm

@Zwerg Schau mal bei wildwinds Claudius RIC 60 rein und nimm das letzte Bsp. Das ist definitiv ein Fouree Denar, siehe Lochfraß Reverse und Unterkante.

Verfasst: Fr 15.09.06 23:28
von Pscipio
Ich würde den Wert bei höchstens 100 Euro ansetzen.

Zum Vergleich hier drei Fourrées, die bei VCoins verkauft wurden:

http://www.vcoins.com/ancient/incitatus ... 35&large=0
http://www.vcoins.com/ancient/incitatus ... 03&large=0
http://www.vcoins.com/ancient/incitatus ... 71&large=0

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 15.09.06 23:29
von Zwerg
Der Denar stammt sicherlich aus einer staatlichen Heckenmünzstätte südlich von Köln (CCAA) zur Bezahlung der Leibgarde Agrippina der Jüngeren, weil ihrem Gatten gerade das Geld ausgegangen ist.

OK - ist ein wenig frech, aber wir haben Wochenende

Grüße
Zwerg

Verfasst: Fr 15.09.06 23:37
von Paul05
He Spider wo bleiben die gereinigten Bilder ;-) bist wohl eingeschlafen...

:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr 15.09.06 23:50
von Pscipio
@Paul:

Ich habe einen Bekannten von mir, der sich auf Münzen dieser Zeit spezialisiert hat, um seine Meinung zu deinem Stück gebeten. Hier seine (ins Deutsche übersetzte) Antwort: die Münze ist ein Zwitter zwischen RIC 60 (Av) und RIC 6 (Rev), mit leichten Abweichungen von den regulären Vorbildern, wie es bei antiken Fälschungen häufig vorkommt.
Zwerg hat geschrieben:Der Denar stammt sicherlich aus einer staatlichen Heckenmünzstätte südlich von Köln (CCAA) zur Bezahlung der Leibgarde Agrippina der Jüngeren, weil ihrem Gatten gerade das Geld ausgegangen ist.
:D