Seite 1 von 1

Wer kennt diese Münze ?

Verfasst: Sa 23.09.06 00:31
von wotan
Bräuchte mal wieder Hilfe bei einer Münzbestimmung.Die Bilder sind etwas aufgehellt.Aus welchem Material besteht sie?Vielleicht mit Wertangabe.Wäre super.Schon mal Dank im voraus.

Gruß Patrick

Verfasst: Sa 23.09.06 00:58
von Peter43
Hallo Patrick!

Es ist eine Bronzemünze (Follis) des Constantin I. des Großen und zwar ein sog. Gloria-Exercitus-Typ
Av.: CONSTANTI - NVS MAX AVG, Büste, drapiert und cürassiert, mit
Rosettendiadem(?), n.r.
Rv.: GLOR - IA EXERC - ITVS
2 Soldaten stehen sich gegenüber, halten 2 Feldzeichen zwischen sich
im Abschnitt: Punkt SMHB(?) Punkt
Damit müßte die Münzstätte Heraclea sein.
Die Münze wurde geprägt 333-336 n.Chr. Da die Legende im Abschnitt nicht genau zu lesen ist (gibt es noch mehr Punkte? Kann es auch ein A sein anstelle des B), kann ich die Münze nur unsicher bestimmen:
RIC VII, Heraclea 116; scarce (für B)

MfG

Verfasst: So 24.09.06 18:24
von wotan
Hallo Peter,

Dank Dir für die Bestimmung.Kann selbst mit Lupe nichts genaues mehr erkennen.Mich würde aber interessieren wie lange eine römische Münze im Umlauf war.Oder wurden bei jedem neuen Machthaber die bestehenden Münzen eingeschmolzen?

Gruß Patrick

Verfasst: So 24.09.06 18:54
von Dapsul
Anhand der Zusammensetzung von Münzhorten kann man sehen, daß Münzen Jahrzehnte, manchmal Jahrhunderte im Umlauf waren.
Ein anderes schönes Beispiel ist der angehängte Denar des C. Vibius Pansa von 90 v.Chr., der einen Gegenstempel des Vespasian aufweist, also mehr als 150 Jahre im Umlauf war. (Das Bild ist von forumancientcoins.)

Frank

Verfasst: So 24.09.06 18:57
von Chippi
Hallo wotan,

allgemein formuliert waren die Münzen auch nach den Tod des Herrschers noch im Umlauf. Um speziellere Antworten zu kriegen, müsstest du die Frage präzisieren.
Zweitere Frage erscheint bei der Größe des römischen Reiches sich schon zu beantworten. Allerdings muss gesagt werden, dass es auch Überprägungen gibt und man bestehende Münzen auch einschmolz, aber nicht alle.

Gruß Chippi

Verfasst: So 24.09.06 19:43
von wotan
Dank euch beiden für die Infos.Habt mir damit schon geholfen.

Gruß Patrick