Seite 1 von 1
Claudius Caesar - 20,84g; 31mm
Verfasst: So 01.10.06 21:49
von lasta
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Die Umschrift ist leider undeutlich erkennbar.
Ich habe zwei Fotos derselben Münze reingestellt.
lg&danke lasta
Verfasst: So 01.10.06 22:20
von Peter43
Die Av.-Legende ist [TI] CLAVDIVS CAESAR F BRITANNICVS, BMCR I, 226. Die Büste soll Britannicus sein! Geprägt 53-54 n.Chr.
MfG
Verfasst: So 01.10.06 22:20
von Peter43
Dies Münze ist in RIC nicht gelistet!
MfG
Verfasst: So 01.10.06 22:27
von curtislclay
Schaut aus wie eine moderne Nachahmung von dem berühmten Sesterz von Britannicus, TI CLAVDIVS CAESAR AVG F BRITANNICVS.
Britannicus
Verfasst: So 01.10.06 23:11
von lasta
5500 € verlangte der Händler. Ich habe sie leider am Freitag nur kurz bewundern können. Bin gespannt ob sie Herr Rauch erworben hat, der Händler wollte sie auch am Sonntag im Cafe Westend zeigen.
Ich werde morgen mal nachfragen, ob sie noch zu haben ist.
Wäre doch ein schönes Geschenk, jemanden das Buch "Ich, Claudius - Kaiser und Gott" zusammen mit dieser Münze zu schenken, natürlich nur wenn sie original ist.
lg & danke lasta
Verfasst: So 01.10.06 23:25
von curtislclay
Original ist das Stück aber auf keinen Fall, meine ich.
Wenn der Händler 5500 Euro verlangt hat, dann stand wohl die Zuteilung an Britannicus fest?
Westend
Verfasst: Mo 02.10.06 23:47
von lasta
Also gestern wurde die Münze im Cafe Westend, einem bekannten Sammlertreffpunkt in Wien, präsentiert. Alle Kenner haben natürlich Bedenken über diese in Viminacium gefundene Münze geäußert aber keiner wagte definitiv die Aussage, die Münze sei falsch. Die Frage ist natürlich, wo Münzen dieser Art geprägt wurden und wo bisherige Exemplare gefunden wurden und wie wahrscheinlich ein Fundort Viminacium ist.
Morgen kommt der Besitzer persönlich nach Wien. Vielleicht höre ich noch etwas mehr, ich jedenfalls wünschte kein persönliches Treffen mehr. Für mich ist die Sache gegessen.
Danke an Peter43 und curtislclay !
Verfasst: Di 03.10.06 13:06
von Iotapianus
Überzeugend finde ich die Münze auch nicht, besonders was das Porträt und die merkwürdigen Beine des Mars angeht.
Aber es fällt auf, dass dieser Sesterz in letzter Zeit ständig auf Auktionen und (in minderer Erhaltung) auch zu Festpreisen angeboten wird und demzufolge die Preise ständig fallen. In der neuesten Ausgabe des Sear wird er noch mit 32.000-56.000 $ (je nach Erhaltung) veranschlagt. Bei Gorny & Mosch wird ein nachgeschnittenes Exemplar jetzt mit nur 1.800 € Schätzpreis angeboten - mal sehen, wie hoch es geht.
Es gibt einige früher als sehr selten veranschlagte Herrscher, deren Münzen gerade einen massiven Preisverfall durchmachen, am deutlichsten ist das außer bei Britannicus nach meiner Wahrnehmung bei Julian von Pannonien.
Iotapianus
Verfasst: Di 03.10.06 21:51
von Homer J. Simpson
Es gibt ein paar Leute, deren Münzen, wenn irgendwo, dann auf dem Balkan gefunden werden. Britannicus (die Sesterze wurden wohl in Thrakien geprägt) gehört dazu, Julian I. auch; auch die einst ach so seltenen Balkan-Asse des Nero (Rs. Altar mit PROVIDENT, Neptun, Adler) sind viel häufiger geworden.
Mit dem Britannicus hier stimmt auf jeden Fall was nicht. Entweder die Münze ist falsch oder bearbeitet. Schaut euch mal den Mund des Jungen an, der hat ja aufgespritzte Lippen wie irgendwelche Möchtegern-Playmates heute!
Homer
Verfasst: Mi 11.10.06 16:09
von Iotapianus
Bei Gorny & Mosch wird ein nachgeschnittenes Exemplar jetzt mit nur 1.800 € Schätzpreis angeboten - mal sehen, wie hoch es geht.
Es hat immerhin 3.400 € (plus Zuschlag) gebracht - trotz der Nachfrisur!
Iotapianus