Seite 1 von 3

e-Bay

Verfasst: Mo 02.10.06 14:56
von wuschi
http://cgi.ebay.de/TOPP-AS-AGRIPPA_W0QQ ... dZViewItem

Hallo
Was meint Ihr.Könnte man da mitmachen,oder lieber nicht.
Gruss:wuschi

Verfasst: Mo 02.10.06 15:13
von chinamul
Hallo wuschi!

Es ist alles eine Frage des Preises. Auf jeden Fall ist das Stück echt und sammelwürdig. Ich schätze mal, daß man schließlich 140 bis 160 Euro dafür hinlegen muß, aber die ist es m. E. auch durchaus wert. Sehr viel höher würde ich allerdings nicht gehen. Immerhin wird die Münze öfters mal angeboten.

Gruß

chinamul

Verfasst: Mo 02.10.06 15:33
von richard55-47
Der letzte Agrippa dieser Güteklasse wurde von einem ebay-Anbieter angeboten, der sonst nicht für die Güte von Römern bekannt ist, sondern mehr für äußerst blanke Münzen. M. E. war der noch etwas besser als der oben erwähnte Agrippa. Das Meistgebot endete bei 264,00 €. Es gilt also, sich warm anzuziehen.

Verfasst: Mo 02.10.06 18:30
von muenzenputzer06
Hi wuschi,

habe bei ebay vor einigen Tagen einen Agrippa erworben.
Leider bin ich zu doof diesen verlinkten Text mit Bild einzustellen.
Schau doch einfach mal bei ebay unter Artikel-Nr. 270019612736 nach.
Vielleicht kann dir dies etwas weiterhelfen.
Gruß
Rainer

Verfasst: Mo 02.10.06 22:48
von Homer J. Simpson
Kamma nich' meckern Rainer - schöne Münze! Aber probier' bei der ja nicht Deinen Namen aus! :wink:

Homer

Verfasst: Mo 02.10.06 22:58
von schnecki
-----also münzenputzer , bei diesem anbieter , andre heisst er , kannst du ruhig weiterkaufen , er ist ein zuverlässiger anbieter-----ich habe in letzter zeit auch öfters etwas bei ihm ersteigert,,,,,ich war immer zufrieden ( mein ebay name ist alsnail ),,,,,im übrigen ist deine ersteigerung spitzenklasse für den preis ( ich hatte meinen finger auch schon am abzug zum zugreifen )-----m.f.g-----

Verfasst: Di 03.10.06 03:21
von mias
Da wir beim Thema Ebay sind:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... B:AAQ:US:1

Laut Auskunft des Anbieters ist die Patina 100% unberuehrt. Der Revers sieht leicht korrodiert aus, wobei ich auch sagen muss, dass es wirklich schwierig ist, anhand eines Bildes ein Urteil zu bilden.

Wie wuerdet Ihr die Erhaltung einschaetzen? Handelt es sich hier wirklich um ein Sahnestueck? Bis zu welchem Preis kann man da mitbieten?

Gruss,

Mias

Verfasst: Di 03.10.06 03:44
von curtislclay
100% unberührt keinesfalls, vielmehr 100% geglättet und bearbeitet! Das Stück ist in meinen Augen vielleicht 50 Euro wert.

Verfasst: Di 03.10.06 12:59
von wuschi
Hallo
Ich danke euch für die Antworten.Werde da mal am Ball bleiben.Mal schauen,wie hoch die geht.
Gruss:wuschi

Verfasst: Di 03.10.06 13:04
von Pscipio
wuschi hat geschrieben:Werde da mal am Ball bleiben.Mal schauen,wie hoch die geht.
Lass es, das Stück ist schrecklich bearbeitet, da ist nicht mehr viel original. Spar dir das Geld für echte Stücke.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 03.10.06 13:18
von wuschi
Da kann man mal sehen.Ist mir gar nicht so aufgefallen das die bearbeitet worden ist.Danke für den Tipp.

Verfasst: Di 03.10.06 15:29
von Homer J. Simpson
Entschuldige, Pscipio, welche Münze meinst Du? Die letzte (Ant. Pius) ist massiv bearbeitet, klar, aber der Agrippa im obersten Link ist m.E. okay, oder?

Homer

Verfasst: Di 03.10.06 15:42
von Pscipio
Ich meinte natürlich den Pius. Der Agrippa ist völlig okay, wenn er mich mit dieser Oberfläche auch nicht besonders anspricht.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 03.10.06 18:30
von Homer J. Simpson
Aber Agrippae dieser Erhaltung, die auch noch von der Oberfläche ansprechender sind, werden halt SEHR teuer. Ich habe nur einen solchen Agrippa, und der ist ungefähr "sge" - für den Preis eines ordentlichen Agrippa habe ich immer Interessanteres gefunden.

Homer

Verfasst: Di 03.10.06 18:43
von Pscipio
Homer J. Simpson hat geschrieben:für den Preis eines ordentlichen Agrippa habe ich immer Interessanteres gefunden.
Eben deswegen habe ich keinen Agrippa in der Sammlung :D