Seite 1 von 1

Wer prägte alles in Siscia?

Verfasst: Fr 13.10.06 14:02
von vMadai
Valete!

Heute kam mir eine neue Frage zu Bewusstsein:
wenn ich keine Bestimmungsfehler gemacht habe, dann besitze ich von Constans, Constantius und Constantin II. Kupfermünzen, die in Siscia geprägt wurden. Ich denke, die haben das Reich geteilt! Wieso kann dann jeder von den drei (nicht nur einander liebenden) Brüdern in Siscia herumprägen!?!?!
?????

MfG vMadai

Verfasst: Fr 13.10.06 14:14
von Wurzel
Hallo,

ich versuche mich mal an einer Antwort, denn ich meine irgendwo gelesen zu haben (wahrscheinlich hier im Forum), dass der jeweilige Kaiser in seinem Rechsteil auch die Münzen der Mitkaiser prägen hat lassen.

Vielleicht als Zeichen der EInigkeit untereinander. Hinzu kommt ja die Tatsache das die Münzen im gesamten Reich gültig waren.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Fr 13.10.06 22:54
von spätrömer
Hallo vMadai und Wurzel,
es geht sogar so weit, daß sogenannte "Oströmische Kaiser" in ihrem Reichsteil für den jeweiligen "Weströmischen" geprägt haben und umgekehrt. Eines der vielen Indizien, die heutige Historiker heranziehen, um deutlich zu machen, daß Theodosius keine "Reichsteilung" vorgenommen hat bzw. hat durchführen wollen. Nach dem Urteil von Lilje eine eher verwaltungstechnische Maßnahme, die es vorher genauso schon gegeben hat - nur: nach 395 gab es keinen Weg zurück mehr, aber das war eher Zufall und überhaupt nicht beabsichtigt.
Viele Grüße von spätrömer

Verfasst: Sa 14.10.06 10:43
von vMadai
Dankeschön euch beiden!

Gruß
vMadai

Verfasst: Sa 14.10.06 11:47
von payler
Info:

Siscia

Die Münzstätte wurde 262 eröffnet und war bis 387 in Betrieb.
Siscia - Provinz Pannonien; heute die Stadt Sisak in Kroatien.

PS: wird nächstes Jahr (2007) der Jahresausflug der TNG! :-)