Seite 1 von 1

Erste Bestimmungshilfe

Verfasst: Di 17.10.06 19:48
von muenzenputzer06
Hallo liebe Römerfreunde,

aus meinen ungereinigten Lots habe ich die ersten Münzen nun gereinigt an Tageslicht befördert. Leider habe ich schon hier bei der Bestimmung einiger Münzen enorme Probleme.
Wer ist so nett und hilft mir?
P.S. leider funktioniert das mit den Fotos und dem Einstellen dieser noch nicht so gut. Ich arbeite allerdings daran.
Bitte entschuldigt das der Schreibtisch etwas dreckig ist - kommt vom reinigen.
Vielen Dank und viele Grüße

Rainer

Verfasst: Di 17.10.06 20:04
von Pscipio
Grössere Bilder wären hilfreich! Den Schreibtisch brauchen wir ja nicht zu sehen, die 85 kb solltest du allein für die Münze verwenden :wink:

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 17.10.06 20:44
von quisquam
Hallo Rainer!

Lese ich auf der Rückseite von 002/003 [CONSE] CRATIO? Vorder- und Rückseite sind stark barbarisiert. Nur: welche Münze hat Modell gestanden? Schwer zu sagen.

Auch Münze 009/010 mit Portrait auf Vorder- und Rückseite sieht mir "unrömisch" aus, sie ist sicher nicht reichsrömisch, möglicherweise aber eine provinziale Prägung, bei denen ich mich nicht auskenne.

Es scheinen durchaus spannende Stücke zu sein, die sicher nicht in jeder 08/15-Sammlung zu finden sind, und dazu noch recht große, wenn mich die Fotos nicht täuschen. Kannst Du Größe und Gewicht angeben? Dies ist immer hilfreich.

Grüß, Stefan

Verfasst: Di 17.10.06 20:58
von muenzenputzer06
Hallo quisquam,

009/010 hat einen Durchmesser von ca. 27 mm
002/003 hat einen Durchmesser von ca. 24 mm
Habe leider als Neuling noch keine Digitalwaage - daher keine Gewichtsangabe möglich.
Versuche allerdings besser Bilder einzustellen.
Kann sich nur noch um Stunden bzw. Tage der Verzweiflung handeln.
Danke.
Gruß
Rainer

Verfasst: Di 17.10.06 21:18
von muenzenputzer06
2 neue Bilder, hoffentlich etwas besser.

Verfasst: Di 17.10.06 21:41
von Durmius
Das schein nicht römisch zu sein, aber köntet provincialrömisch werden
Grüsse


Durmius

Verfasst: Di 17.10.06 21:44
von Peter43
Darauf tippe ich auch! Kann die Legende bei 007 mit AVT KM ... beginnen? Dann wäre es ein Kaiser und 007 wäre die Vs.!

@Durmius:
Übrigens war Deine Beobachtung beim Claudius-As, daß das Portrait keine Ähnlichkeit mit Claudius hat, der Einstieg zur Lösung!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 17.10.06 21:51
von muenzenputzer06
Hallo quisquam,

auf 002/003 Rückseite steht CONCRATIO.

Verfasst: Di 17.10.06 21:53
von Chippi
Bei AYT geh ich schon mal mit, aber doch ziemlich viel Platz zwischen T und dem M, wenn es eins sein soll. RV zeigt ja dann einen Gott. Peter, du kennst dich doch aus. Wer soll das sein? Zeus? Theos Megas?

Gruß Chippi

Verfasst: Di 17.10.06 21:57
von Chippi
Hallo muenzenputzer,

es soll aber CONSECRATIO heißen, ist aber ein barbarisiertes Stück und da sind entzifferbare Buchstaben schon was.
Avers zeigt uns einen Lockenkopf mit Bart, kann ja nur einer aus dem 2.Jh. sein.

Gruß Chippi

Verfasst: Di 17.10.06 22:12
von Peter43
Die Rs. könnte ein Gott sein. Theos Megas nicht, der hat immer einen Kalathos und ein Cornucopiae. Zeus, möglich. Oder Herakles vielleicht? Oder eine lokale Gottheit. Wäre schön, wenn man noch ein paar weitere Buchstaben hätte! Leider kann ich auch das Portrait auf der Vs. nicht identifizieren. Zuerst hatte ich an Hadrian gedacht.

Verfasst: Di 17.10.06 22:17
von muenzenputzer06
Hier noch ein besseres Foto.

Verfasst: Di 17.10.06 23:09
von Pscipio
Scheint mir eine barbarisierte Consecrationsmünze für Marcus Aurelius zu sein. Hübsch, interessant, und garantiert nicht häufig!