Seite 1 von 1
Denar von Antonino Pio und Faustina
Verfasst: Sa 28.10.06 20:02
von Durmius
Die Firma Cayon hat diese Münze für seine nächten Auktion
http://www.sixbid.com/home/auctions/cay ... 313q00.jpg
Ich kann die Münze nicht in RIC finden und auch nicht en Seaby,, Kampmann auch nicht. Es gib irgenwo ein Bild ?
Grüsse
Durmius
Verfasst: Sa 28.10.06 20:43
von Peter43
Ich kann die Münze auch nicht im BMRC finden! Mysteriös! Vielleicht ein Hybrid, bei der Vs. und Rs. von zwei verschiedenen Typen stammen!
Mit freundlchem Gruß
Verfasst: So 29.10.06 09:21
von Heinerle
Hallo Durmius,
habe sie am Freitag vermißt. Will meine Diana loswerden, habe sie bereits bezahlt und möchte jetzt auch mein Geld. Wie kann ich sie telefonisch erreichen ?
mfg HM
Verfasst: So 29.10.06 10:04
von antoninus1
Im RIC werden 2 Stücke mit anderer Vorderseitenumschrift aufgeführt: 325 und 326.
Bei beiden heißt es, dass die Echtheit nicht sicher ist.
Im BMC soll auf Seite 143 etwas zu einer weiteren Münze stehen. Kann jemand mal nachsehen?
Verfasst: So 29.10.06 10:17
von Zwerg
BMC zitiert einen Denar mit Vs. ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XXII aus einer Auktion vom 1.12.1932, lot 566 (Schwing Sale, Ratto - Paris)
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 29.10.06 10:28
von antoninus1
Danke!
Verfasst: Di 16.01.07 17:31
von antoninus1
Weiß jemand, was das Stück gebracht hat?
Ich kann die Ergebnisliste nicht online finden.
Verfasst: Di 16.01.07 18:10
von beachcomber
eine ergebnisliste von 1932(!), wirst du wohl kaum im netz finden

Verfasst: Di 16.01.07 19:05
von hjk
. . . aber möglicherweise wurde ja die von Durmius genannte Auktion etwas später durchgeführt . . .

Verfasst: Di 16.01.07 19:21
von beachcomber
ah, die von cayon - die kann ich euch sagen: 1300 euro + aufgeld!
grüsse
frank
Verfasst: Di 16.01.07 19:46
von Homer J. Simpson
Wundert mich nicht. Sieht auf dem Bild irgendjemand von Euch Anzeichen, daß die Münze nicht echt wäre?
(Um's vorwegzunehmen: Das ist keine Fangfrage von mir - ich sehe keine!)
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Di 16.01.07 22:24
von curtislclay
Nein, keine offensichtlichen Verdachtsmomente.
Bei solchen vereinzelten Münzen mit zwei "Vorderseiten" ist aber erhöhte Vorsicht zu empfehlen, weil sie von Fälschern beliebt und zumeist NICHT echt sind!
Die meisten echten Vorlagen, z.B. Ant. Pius/M. Aurel als Caesar und die dynastischen Stücke unter Septimius Severus, legitimieren sich dagegen durch ihre relative Häufigkeit und durch die Tatsache, dass sie auch in veröffentlichten Münzfunden vorkommen.
Verfasst: Mi 17.01.07 14:20
von antoninus1
Danke für die Info, Frank.
Ich hatte nicht bemerkt, dass man meine Frage so lesen musste, als bezöge sie sich auf die Auktion von 1932
