Beziehung zwischen Kaiser auf VS und Gott auf RS?!
Verfasst: So 29.10.06 22:14
Hallo!
Ich arbeite gerade an meiner Hausarbeit für Alte Geschichte und habe meine Münzen schon datiert so gut es ging ( falls es jemand interessiert: RIC Bd. 5,1 , S.186, Nr. 627 ->Gallienus / Bd. 5,2, S. 58, Nr. 375 -> Probus /
Bd. 5,2, S. 278, Nr. 506->Maximianus......falls ich alles richtig gemacht habe
)
Bin gerade dabei meine Münzprotokolle zu erstellen und hätte da eine Frage: Weiß jemand ob es ein Buch o. Internetseite gibt, in der erklärt wird, warum ein Kaiser einen bestimmten Gott auf der Rückseite hat??
In meinem Falle handelt sich um Gallienus und Aequitas! Im Münzprotokoll muss man das wohl unter Interpretation erklären,warum er gerade dieses Motiv gewählt hat.
Wäre sehr nett wenn mit jemand helfen könnte. Danke im Voraus!
Gruß Ulle
Ich arbeite gerade an meiner Hausarbeit für Alte Geschichte und habe meine Münzen schon datiert so gut es ging ( falls es jemand interessiert: RIC Bd. 5,1 , S.186, Nr. 627 ->Gallienus / Bd. 5,2, S. 58, Nr. 375 -> Probus /
Bd. 5,2, S. 278, Nr. 506->Maximianus......falls ich alles richtig gemacht habe

Bin gerade dabei meine Münzprotokolle zu erstellen und hätte da eine Frage: Weiß jemand ob es ein Buch o. Internetseite gibt, in der erklärt wird, warum ein Kaiser einen bestimmten Gott auf der Rückseite hat??
In meinem Falle handelt sich um Gallienus und Aequitas! Im Münzprotokoll muss man das wohl unter Interpretation erklären,warum er gerade dieses Motiv gewählt hat.
Wäre sehr nett wenn mit jemand helfen könnte. Danke im Voraus!
Gruß Ulle