Seite 1 von 1

Beziehung zwischen Kaiser auf VS und Gott auf RS?!

Verfasst: So 29.10.06 22:14
von Ulle23
Hallo!

Ich arbeite gerade an meiner Hausarbeit für Alte Geschichte und habe meine Münzen schon datiert so gut es ging ( falls es jemand interessiert: RIC Bd. 5,1 , S.186, Nr. 627 ->Gallienus / Bd. 5,2, S. 58, Nr. 375 -> Probus /
Bd. 5,2, S. 278, Nr. 506->Maximianus......falls ich alles richtig gemacht habe :-) )

Bin gerade dabei meine Münzprotokolle zu erstellen und hätte da eine Frage: Weiß jemand ob es ein Buch o. Internetseite gibt, in der erklärt wird, warum ein Kaiser einen bestimmten Gott auf der Rückseite hat??
In meinem Falle handelt sich um Gallienus und Aequitas! Im Münzprotokoll muss man das wohl unter Interpretation erklären,warum er gerade dieses Motiv gewählt hat.

Wäre sehr nett wenn mit jemand helfen könnte. Danke im Voraus!
Gruß Ulle

Verfasst: So 29.10.06 22:25
von Pscipio
Hallo Ulle,

Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

Zu deiner Frage: Aequitas ist ein Standardtyp unter den Münzmotiven und hat für Gallienus kaum eine tiefere Bedeutung als dass sie generell für Angemessenheit und Ausgleich steht.

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 29.10.06 23:20
von Ulle23
Dankeschön!

Verfasst: Mo 30.10.06 01:02
von Peter43
Das kann aber auch anders sein. Z.B. hatte Maximianus als Herculius natürlich eine besondere Beziehung zu Hercules und Diokletian als Jovius zu Jupiter!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 30.10.06 10:32
von Ulle23
Aber ein spezielles Buch oder Internetseite, wo alle Kaiser und die Rückbilder erklärt werden,gibts nicht,oder?

@Peter: komischerweise ist auf meiner Münze v. Maximianus Jupiter und bei meiner Probus-Münze ist Hercules drauf??!!

Verfasst: Mo 30.10.06 11:18
von Peter43
Diocletian und Maximian haben doch das Reich gemeinsam regiert und als Zeichen ihrer untrennbaren Freundschaft(?) haben sie gegenseitig Münzen prägen lassen!

Hier zwei Seiten, die die Bedeutung von Rückseiten erklären:
http://www.forumancientcoins.com/historia/ (mehr historisch)
http://www.forumancientcoins.com/moonmo ... coins.html (auch mythologisch)

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 30.10.06 23:07
von Homer J. Simpson
Es gab einzelne Kaiser, die zu bestimmten Gottheiten besonders intensive Beziehungen hatten, die dann auch besonders intensiv auf deren Münzen erscheinen. Mir fallen spontan ein:

Domitian --> Minerva
Commodus --> Hercules
Postumus --> Hercules
Diocletian --> Jupiter
Maximianus "Herculius" --> Hercules, natürlich

Diese Gottheiten gehören auch zum "Standardrepertoire", sind aber unter diesen Kaisern mengenmäßig und teils auch in der Anzahl der Münztypen besonders hervorgehoben.

Homer