Ausstellung der Kreissparkasse Köln
Verfasst: Mi 01.11.06 11:17
Hallo an alle Romliebhaber!
seit 26.10.06 - 27.04.07 zeigt die Kreissparkasse Köln zum Thema "Die Götter Roms und der Weg zum Christentum" anhand von ca. 600 Münzen die Vielseitigkeit und Vielzahl der römischen Prägungen, deren Bedeutung usw. Dazu gibt es auch ein schönes Begleitheft. Wußte gar nicht, dass die Sparkasse in Köln so aktiv ist (Geldgeschichtliches Museum der Kreissparkasse Köln).
Schade, dass Köln von Würzburg doch ein gutes Stück entfernt liegt. Trotzdem werde ich versuchen, die Ausstellung zu besuchen, außerdem bietet Köln als Römerstadt ja noch eine Vielzahl von weiteren interessanten Zielen. Nachstehend der Link dazu:
http://www.geldgeschichte.de/Geldgeschi ... mlung.aspx
Vielleicht könnte man ja sogar eine Fahrgemeinschaft mit weiteren Sammlern bilden, welche im Raum Würzburg wohnen. Wäre doch sicher ein schöner, in Erinnerung bleibender, Ausflug in die Römerzeit!! Und hätte den Vorteil, mal den einen oder anderen Sammlerkollegen persönlich kennenzulernen.
Schöne Grüße aus dem Frankenland
Octavian
seit 26.10.06 - 27.04.07 zeigt die Kreissparkasse Köln zum Thema "Die Götter Roms und der Weg zum Christentum" anhand von ca. 600 Münzen die Vielseitigkeit und Vielzahl der römischen Prägungen, deren Bedeutung usw. Dazu gibt es auch ein schönes Begleitheft. Wußte gar nicht, dass die Sparkasse in Köln so aktiv ist (Geldgeschichtliches Museum der Kreissparkasse Köln).
Schade, dass Köln von Würzburg doch ein gutes Stück entfernt liegt. Trotzdem werde ich versuchen, die Ausstellung zu besuchen, außerdem bietet Köln als Römerstadt ja noch eine Vielzahl von weiteren interessanten Zielen. Nachstehend der Link dazu:
http://www.geldgeschichte.de/Geldgeschi ... mlung.aspx
Vielleicht könnte man ja sogar eine Fahrgemeinschaft mit weiteren Sammlern bilden, welche im Raum Würzburg wohnen. Wäre doch sicher ein schöner, in Erinnerung bleibender, Ausflug in die Römerzeit!! Und hätte den Vorteil, mal den einen oder anderen Sammlerkollegen persönlich kennenzulernen.
Schöne Grüße aus dem Frankenland
Octavian