Lucius Verus/Halikarnassos?
Verfasst: Do 02.11.06 21:18
Hallo Provinz-Spezialisten,
aus einem der in diesem Forum manchmal weniger geschätzten ebay-Fund-Lots habe ich mit Geduld, Stahlnadeln und Olivenöl folgende Münze herauspräpariert:
Revers: Inschrift AL(ambda)IKAPNACEO(mega)N und als Bild die für diese Stadt (Halikarnassos) typische Lyra,
Avers: Inschrift AV K BIIPO und ein Porträt, das ich mit Lucius Verus identifizieren würde.
Aber mit einer wirklichen Bestimmung hat das noch nichts zu tun. Die Rückseite habe ich im Internet gefunden, aber nicht mit diesem Avers. Lucius Verus habe ich bei Halikarnassos-Münzen gefunden, die Inschrift verstehe ich nicht ganz (Großes Latinum, aber nix Graecum), jedoch nicht mit dieser Rückseite und vor allem mit dem Zusatz: Attalus, Pergamon 300 - 100 v. Chr. Ist dieses Durcheinander einfach nur ein Schreibfehler auf der webpage? Dann taucht manchmal auch Poseidon auf, aber der ist's bestimmt nicht.
Wer klärt mich auf? Die Münze ist aus Bronze und hat als Gewicht 2,20 g und einen Durchmesser von 15 mm.
aus einem der in diesem Forum manchmal weniger geschätzten ebay-Fund-Lots habe ich mit Geduld, Stahlnadeln und Olivenöl folgende Münze herauspräpariert:
Revers: Inschrift AL(ambda)IKAPNACEO(mega)N und als Bild die für diese Stadt (Halikarnassos) typische Lyra,
Avers: Inschrift AV K BIIPO und ein Porträt, das ich mit Lucius Verus identifizieren würde.
Aber mit einer wirklichen Bestimmung hat das noch nichts zu tun. Die Rückseite habe ich im Internet gefunden, aber nicht mit diesem Avers. Lucius Verus habe ich bei Halikarnassos-Münzen gefunden, die Inschrift verstehe ich nicht ganz (Großes Latinum, aber nix Graecum), jedoch nicht mit dieser Rückseite und vor allem mit dem Zusatz: Attalus, Pergamon 300 - 100 v. Chr. Ist dieses Durcheinander einfach nur ein Schreibfehler auf der webpage? Dann taucht manchmal auch Poseidon auf, aber der ist's bestimmt nicht.
Wer klärt mich auf? Die Münze ist aus Bronze und hat als Gewicht 2,20 g und einen Durchmesser von 15 mm.