Seite 1 von 1

Unbestimmte Römer- Wer kann mir mal auf die Sprünge helfen

Verfasst: So 05.11.06 11:45
von Locnar
Hallo, könnt ihr mir bitte was zu den Römern sagen

Verfasst: So 05.11.06 12:51
von Fridericus
Guten Morgen, die obere Münze ist eine anonyme Gedenkprägung auf Constantinopolis, geprägt entweder in der späten Regierungszeit von Constantin I oder seiner Söhne. Die Münzstätte ist leider nicht mehr vollständig erhalten, könnte aber Siscia sein. Die Katalognummer: Kampmann 138.1

Verfasst: So 05.11.06 12:56
von fartuloon
Die erste ist eine Gedenkprägung für die Haupstadt Constantinopel um 330 n.chr. CONSTANTINOPOLIS Rv Victoria

Die zweite könnte Constantinus II sein, die dritte tippe ich auf eine Provinzialprägung Marcus Aurelius .

Verfasst: So 05.11.06 13:32
von McBrumm
Hehe, kann zu der 2.ten Münze auch was sagen *freu*

Gloria Exercitvs 2 Soldaten mit Speer und Schild und dazwischen eine Feldstandarte
ich vermute geprägt in Siscia

Meines Wissens handelt es sich um Constantivs II 337-361 ad Kaiser


Wenn Fehler auftauchen, bitte sagt es mir, da es sich um meine 1.te Bestimmung hier drin ist, aber solche Münzen kenn ich, da ich ein paar davon zuhause hab.....

Verfasst: Mo 06.11.06 11:45
von quisquam
Hallo Locnar,

zu deinen Münzen kann ich folgendes sagen:

Münze 1:
Im Abschnitt glaube ich TRS Stern zu lesen. Es wäre dann RIC VII Trier 548, Häufigkeit c3 (sehr häufig); LRBC 71, geprägt 330-335 n. Chr.

Die Vorderseite zeigt eine Personifikation der Stadt, die Rückseite eine Victoria mit Szepter und Schild auf einem Schiffsbug (Prora).

Constantinopel wurde 326 von Konstantin dem Großen gegründet und 330 feierlich eingeweiht. Zu diesem Anlass wurde ab 330 n. Chr. dieser Münztyp in praktisch allen Reichsteilen geprägt.

Münze 2:
Die Rechtsbüste trägt ein Rosettendiadem und ist drapiert und kürassiert.
Als Herrscher kommen in Frage:
Constantius II. als Kaiser, Legende CONSTANTI-VS PF AVG
Constantinus II als Kaiser, Legende COSTANTI-NVS MAX AVG

Auf dem Banner des Feldzeichens ist ein Christogramm (Chi-Rho) und im Abschnitt glaube ich Delta SIS zu lesen. Folgt kein weiteres Zeichen, so wäre es dann RIC VIII Siscia 85/86 (häufig); LRBC 779/780, je nachdem ob Constantinus II. oder Constantius II., geprägt 337-341 n. Chr.

Das Portrait sieht mir aber sehr nach Constantinus II. aus, wie fartuloon auch schon vermutete, es wäre dann also RIC Siscia 85; LRBC 779.

Zu Münze 3 kann ich nicht viel sagen, außer dass es eine provinziale Prägung ist. Der Lockenkopf lässt auch mich Marc Aurel vermuten. Beim Anblick der Rückseite muss ich an sein durch glückliche Umstände erhaltengebliebenes Reiterstandbild denken, auch wenn kaum davon auszugehen ist, dass dieses als Vorbild für dieses Münzmotiv genommen wurde.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mo 06.11.06 18:49
von Matze16
Kann das bei 3. stimmen:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6419/? ... ius&rno=41
Ähnlichkeit ist ja vorhanden, ich habs allerdings nicht mit griechischen Buchstaben

Verfasst: Mo 06.11.06 19:23
von Chippi
@Matze, so abwegig bist du gar nicht, Ähnlichkeit ist sehr wohl vorhanden!

Gruß Chippi

Verfasst: Mo 06.11.06 19:28
von Matze16
Dann ist es immerhin ein Ansatz!