Seite 1 von 2

Bestimmung bestätigen und ein unbekannter

Verfasst: So 05.11.06 16:33
von M.SEXT.CVST
Hallo zusammen,

nach den vielen Tipps zum bestimmen habe ich hoffentlich meine erste Münze (halbwegs) richtig bestimmt.

Die erste Münze ist ca 2,5g schwer und 20mm groß. Auf dem AV ein Kopf nach rechts. Auf dem RV erkenne ich Jupiter links Scepter daneben III und darüber könnte ein X sein. Rechts Weltkugel mit Victory darunter Adler. Lesbar " IOVI CONS" "TORI" "SMHT"

Dürfte nach meiner Meinung ein LICINIUS I sein. Etwa in der art http://www.forumancientcoins.com/catalo ... g&id=10918

Genau kann ichs ned sagen weil ich auf dem AV nicht viel sehe.

Liege ich damit etwa richtig?

Bei der zweiten weis ich nicht weiter

3g schwer und ca. 16mm groß.

AV eine Frau nach rechts. Lesbar ....... RV Reiter Lesbar: "CLORIA" "CO" evtl "COS"

Verfasst: So 05.11.06 16:43
von Matze16
Der Licinius im Link dürfte es nicht sein, da die Strahlenkrone bei dir fehlt.
Zum Rv. kann ich sagen, dass es eine IOVI CONSERVATORI -Umschrift ist
(Jupiter hält Victoria ,steht links unter ihm ein Gefangener)
Münzstätte: Herakleia
Könnte Licinius II: sein
(muss nicht stimmen)

Verfasst: So 05.11.06 16:56
von Matze16
Der zweite könnte ein Theodosius I. oder II. sein mit GLORIA ROMANORVM Revers.
Münzstätte: Constantinopel

Verfasst: So 05.11.06 17:16
von Matze16
Korrigiere mich beim ersten: Deine Bestimmung kann stimmen, hab mir ein paar licinius I. angeschaut und bei vielen ist die strahlenkrone sehr abgegriffen.
Dann ist der Gefangene auf der Rückseite rechts und ein Adler links.
(Hätte ich gleich sehen müssen, ist ja deutlich genug :oops: )

Verfasst: So 05.11.06 17:25
von M.SEXT.CVST
Kein problem aber freu mich das ich wohl doch richtig geschaut habe :D

Bei der zweiten hoffe ich auf noch weitere Tipps

Verfasst: So 05.11.06 17:27
von Matze16
BINGO bei Nummer 2:
http://www.dirtyoldcoins.com/natto/id/theo.htm

RIC 89a (Constantinopolis), C 21

Verfasst: So 05.11.06 17:38
von Gast
Der Licinius (so er denn einer ist) hat keine Strahlenkrone, muß er auch nicht.

Verfasst: So 05.11.06 17:38
von Matze16
Und noch dazu ist es kein 08/15 Theo I. ! Meinen Glückwunsch!

Übrigens hier ein Link der zum Bestimmen von Münzen aus Lots mir immer gut geholfen hat:
http://www.romancoin.info/

Verfasst: So 05.11.06 18:00
von Matze16
Sollte es aber ein licinius sein mit prägestätte herakleia, dann find ich aber keinen ohne strahlenkrone.

Verfasst: So 05.11.06 18:16
von il.roc
Die Erste ist ein Follis des Licinius I.

Vs: IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG
Rs: IOVI CONSERVATORI

RIC VII Cyzicus 6

http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm kann ich wärmstens empfehlen.

Verfasst: So 05.11.06 21:44
von Homer J. Simpson
Ich dächte, ich läse bei dem Licinius auf der Vorderseite bei 2 Uhr im Bild NOB; dann müßte es Licinius II. sein, denn nur Caesaren trugen die Legende NOB CAES - zu Licinius I. als Augustus paßt das nicht.

Homer

Verfasst: So 05.11.06 21:57
von Homer J. Simpson
RIC VII HER 53, Crispus, Vs. Büste mit Panzer, Drapierung und Lorbeerkranz, Leg. DN FL IUL CRISPUS NOB CAES; Rs. Jupiter mit Adlerzepter und Victoriola auf Globus n.li. stehend, unten li. Adler mit Kranz im schnabel, re. sitzender Gefangener, Leg. IOVI CONS - ERVATORI, re. im Feld X / II und ein abgeknicktes Gamma, im Abschnitt SMH Gamma.

Homer

Verfasst: Mo 06.11.06 17:55
von Matze16
AAAAHHH.. ich sehe gerade...noch ein Franke in diesem Forum.

Verfasst: Mo 06.11.06 18:07
von Homer J. Simpson
Servus! :wink:

Hier hab' ich nochmal die Buchstaben eingezeichnet, die ich auf der Crispus-Münze sehe (viele sind's leider nicht).

Homer

Verfasst: Mo 06.11.06 18:26
von Matze16
Das NO hätte ich gerade so hinbekommen, aber man merkt da schon, dass die Erfahrung den Blick schärft.