Seite 1 von 1

US$ Schwäche - nur mal so zur Info

Verfasst: So 03.12.06 11:49
von muenzenputzer06
Sicherlich kaufen einige von Euch hin und wieder auch bei ebay.com oder vcoins.
Zur Zeit entwickelt sich der US$ zum Euro schwächer.
In den letzten Wochen ist es daher um rund 10% günstiger geworden Münzen in USA bzw. mit US$ zu erwerben.

Wollte nur mal diesen Hinweis, für diejenigen, die sich nicht mit Wechselkursen beschäftigen, weitergeben.

Gruß

müpu

Verfasst: So 03.12.06 13:50
von Durmius
Schön, ich habe heute gerade eine gekauft

Grüsse

Durmius

Verfasst: Mo 04.12.06 15:16
von n.......s
...leider rechnen die Knaben bei VCOINS zu eigenen Kursen um - nicht etwa zum aktuellen Tageskurs - schade eigentlich !

Gruß
Torsten

Verfasst: Mo 04.12.06 15:37
von antoninus1
Hallo nephrurus,

wieso zu eigenen Kursen?
Der Umrechnungskurs hängt von der Bezahlungsmethode ab.
Wenn der Verkäufer Kreditkarten akzeptiert, bekommst den aktuellen Tageskurs.
Wenn er Paypal akzeptiert, den aktuellen Paypalkurs, der ca. 3% schlechter als der Bankenkurs ist.

Verfasst: Mo 04.12.06 16:59
von Durmius
nephrurus hat geschrieben:...leider rechnen die Knaben bei VCOINS zu eigenen Kursen um - nicht etwa zum aktuellen Tageskurs - schade eigentlich !

Gruß
Torsten
Ich glaube es nicht, auf jedes falls der Verkaufer ist aus München und behzalt wurde schon, aber in Dollar.

Grüsse

Durmius

Verfasst: Mo 04.12.06 18:33
von n.......s
...das hat mit PAYPAL erst mal nichts zu tun - die Preise bei VCOINS sind in verschiedenen Währungen angegeben , d.h. -dort ist bereits falsch umgerechnet - wenn ich dann mit PAYPAL bezahle , wird nochmal ein schlechterer Kurs berechnet .
Ich weiss , wovon ich rede , da ich heute gekauft und bezahlt habe und der Kurs definitiv nicht mit dem aktuellen Dollar-Kurs übereinstimmt !
Die 17 $ Differenz werden mich nicht umbringen - aber man sollte eben nicht so blauäugig sein und das Rechnen vergessen .

Gruß
Torsten

Verfasst: Mo 04.12.06 18:40
von antoninus1
Die bei VCoins angegebenen Umrechnungen sind nur Anhaltspunkte.
Mir wurden die noch nie so berechnet. Da hattest Du Pech.
Man bezahlt den Dollarpreis und damit den von der Bezahlungsart abhängigen Europreis.

Verfasst: Mo 04.12.06 18:43
von Pscipio
Ich möchte gerne klar stellen, dass man als Vcoins-Händler keinen Einfluss auf die Währungsumrechnung hat - das besorgt das System automatisch. Ausserdem verstehe ich nicht ganz, wie du auf 17 $ Differenz kommen kannst: ich habe mal in meinem Shop einige Preise von $ in Euro umgerechnet (anhand der aktuellen Währungskurse: 1 Euro = ca. 1.3325 USD), und dabei betrug die Differenz selbst bei meiner momentan teuersten Münze (570 $) gerade einmal 0.29 (Euro-)Cent. Diese minimale Differenz aber ist wohl auf die "Ungenauigkeit" meinerseits zurück zu führen ist, weil ich nur mit vier Stellen hinter dem Komma gerechnet habe.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 04.12.06 19:46
von n.......s
...ich habe keine Ahnung - ich warte mal ab , bis die Münzen + Rechnung kommen , dann bin ich schlauer.
Ich habe mir jedenfalls vorher ausgerechnet , was die beiden Münzen+Buch in € kosten und laut PAYPAL -Abrechnung entstand eine Differenz von 17 $ - wie kommt die dann zustande ?
Wenn die Lieferung da ist , werde ich der Geschichte mal auf den Grund gehen ...
Gruß
Torsten

Verfasst: Mo 04.12.06 19:55
von Pscipio
nephrurus hat geschrieben:Ich habe mir jedenfalls vorher ausgerechnet , was die beiden Münzen+Buch in € kosten und laut PAYPAL -Abrechnung entstand eine Differenz von 17 $ - wie kommt die dann zustande ?
Hast du den Betrag vielleicht an einem anderen Tag ausgerechnet? Woher hattest du den Wechselkurs?

"laut PAYPAL-Abrechnung" = als du die automatische Weiterführung zur Paypal-Zahlung benutzt hast, wurde dir ein höherer Betrag angezeigt, als du erwartet hast?
nephrurus hat geschrieben:Wenn die Lieferung da ist , werde ich der Geschichte mal auf den Grund gehen ...
Gerne! Wenn da irgendetwas nachweislich nicht stimmt, dann kann ich mich gerne mit dem Besitzer von Vcoins in Verbindung setzen, um das Ganze zu klären - falls du das möchtest.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 04.12.06 20:08
von beachcomber
hallo pscipio,
nephurus hat schon recht, paypal greift nicht nur beim verkäufer ab, sondern auch beim käufer, indem sie einen erheblich schlechteren wechselkurs anrechnen, als den amtlichen umrechnungskurs.
man kann das zwar irgendwie ändern, (ich erinnere mich nicht genau), denn sie bieten im kleingedruckten die möglichkeit verschiedenen kurse zu wählen.
ich hab's mal versucht, aber bin dann irgendwie nicht weiter gekommen, wahrscheinlich bin ich zu blöd.
grüsse
frank

Verfasst: Mo 04.12.06 20:11
von Pscipio
Ja, das ist klar, aber das liegt an paypal, nicht an Vcoins.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 04.12.06 20:14
von antoninus1
Hallo,
das habe ich ja geschrieben: Paypal (nicht der VCoins-Händler) berechnet dem Käufer ca. 3% Abschlag vom amtlichen Umrechnungskurs.

Verfasst: Mo 04.12.06 20:48
von muenzenputzer06
Hallo Römerfreunde,

die Absicht meines Hinweises sollte nicht zu einer Diskussion über paypal
beitragen.
Ich denke, beachcomber hat Recht.
Paypal will ja auch noch was verdienen, wie Pscipo richtig angemerkt hat.
Also, wenn der US $ bei 1,50 zum Euro steht, melde ich mich wieder - auch dann, wenn das Öl wieder teurer wird - vielleicht schlägt es sich auch auf den Olivenölpreis nieder - braucht ja so mancher Münzenputzer. :D

Gruß aus dem immer noch sonnigen Westerwald

müpu