Seite 1 von 2
Kleines Münz-Rätsel.... ;-)
Verfasst: Di 05.12.06 19:16
von divus
Hallo zusammen!
Habe ein kleines Rätselchen für euch! Und? Wer isses?
Verfasst: Di 05.12.06 19:28
von chinamul
Sieht "nasenmäßig" aus wie Domitian, wird es dann aber wohl eher nicht sein, oder?
Gruß
chinamul
Verfasst: Di 05.12.06 19:35
von Pscipio
Ich tippe ebenfalls auf Domitian!
Verfasst: Di 05.12.06 19:40
von beachcomber
mein tip: traian!
Verfasst: Di 05.12.06 19:43
von donolli
ich tippe mal auf nerva
Verfasst: Di 05.12.06 19:50
von quisquam
Mein Tipp ist Tiberius.
Grüße, Stefan
Verfasst: Di 05.12.06 19:52
von n.......s
quisquam hat geschrieben:Mein Tipp ist Tiberius.
Grüße, Stefan
- ich schließe mich an.
Gruß
Torsten
Verfasst: Di 05.12.06 20:38
von divus
Ja super, der richtige Name wurde bereits genannt, ihr seid echt flink!
Also löse ich mal auf: es ist in der Tat - TRAIAN...
Gratulation @beachcomber!
Erstaunlich, oder? Ein wirklich ganz bemerkenswertes Portrait, wie ich finde, deswegen habe ich die Münze auch ausgesucht. Erinnert stark an Domitian wie auch an Nerva, ein sehr frühes Portrait, das ich bisher so noch nicht (bewußt) nochmals gesehen hätte. Augenscheinlich massiv (3,20g) und nicht subaerat.
Verfasst: Di 05.12.06 21:48
von schnecki
-----es ist eine münze des TRAIANUS mit dem bildnis des NERVA-----trajan war doch adoptivkaiser , oder liege ich da falsch , also ist das portrait des trajanus gleichgesetzt mit dem des nerva-----ODER ?????-----

Verfasst: Di 05.12.06 22:33
von Homer J. Simpson
Nicht ganz, aber zu Beginn der Herrschaft des Trajan waren die Stempelschneider noch Nerva gewohnt, und deswegen schauen die oft etwas nach Nerva aus. Das hat man dann später im 3.Jh. noch viel stärker, wo die frühen Aureliane z.B. SEHR nach Claudius II. aussehen.
Viele Grüße,
Homer
Verfasst: Di 05.12.06 22:34
von Peter43
Es ist doch bekannt, daß die Stempelschneider, solange sie kein genaues Bild des neuen Kaisers hatten, sch am Bild des alten Kaisers orientierten!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 05.12.06 23:41
von beachcomber
hallo divus,
danke für die blumen, in der tat ist es ein bemerkenswertes porträt, bemerkenswert hässlich!

bei traian leider häufiger der fall, ein wirklich gutes ist sehr selten.
aber natürlich können diese frühen porträts auch noch was mit der bewussten annäherung an seinen vorgänger zu tun haben, denn dass die stempelschneider nicht wussten wie traian aussah kann ich mir fast nicht vorstellen, denn erstens war rom ja nun nicht so gross, dass die modelleure nicht mal schnell eine büste des neuen kaisers vorbeibringen konnten, und zweitens traian ja auch nicht irgendwer, der von nerva aus dem hut gezaubert wurde, sondern schon ein verdienter militär und sicher längst bekannt.
wenn ich mich richtig erinnere wurde er auch schon ein paar monate vor nervas tod adoptiert, und damit sicher bekannt genug um korrekte porträts zu fabrizieren.
grüsse
frank
Verfasst: Mi 06.12.06 08:26
von antoninus1
Zu Nervas Tod war Traian wohl gerade in Köln.
Hier ein interessanter Artikel zum Thema und zu Divus´ Münze:
http://www.fam-online.de/trajan-pp-text.PDF
Verfasst: Mi 06.12.06 08:33
von payler
Danke für den Link!
Schöne Münze @Divus!
Verfasst: Mi 06.12.06 09:47
von antoninus1
Ist mir eine Freude
