Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung von 3 alten Münzen

Verfasst: Sa 09.12.06 16:50
von kalle123
Hallo, Profis der altertümlichen Münzen.
Ich habe mir eine Wundertüte zu ca. 9 Euros gekauft. Heraus kamen diese 3 Münzen, wovon ich mindestens eine für römisch (bzw. Fälschung oder Nachprägung) halte. Mit etwas Geschichtskenntnis würde ich die anderen beiden Münzen Griechenland, bzw. Makedonien (Alexander) zuordnen. Die größte Münze auf der linken Seite (römisch) wiegt 16,25 g und hat einen Durchmesser von 37,2 mm und 34,2 mm. Die Münze in der Mitte wiegt 24,2 g (Blei?) und hat einen Durchmesser von 31,5 und 29,5 mm. Die Münze ganz rechts wiegt 13,8 g und hat einen Durchmesser von 31,3 und 28,8 mm. Die Münzen scheinen aus Eisen, Blei oder Zink zu sein. Alles getürkt? Da ich auf dem Forum nur kleine Bilder hinterlegen kann, sind diese Bilder auf jeden Fall bis Weihnachten unter http://karlderfranke.de/alt.jpg hinterlegt.
Vielen dank für die Mühe.
Kalle.

Verfasst: Sa 09.12.06 16:56
von helcaraxe
Hallo Kalle!

Die Linke ist sicher byzantinisch, nicht im eigentlichen Sinne römisch,
die beiden anderen griechischt, die mittlere wohl eine Nachahmung einer athenischen Münze.
Die beiden rechts halte ich eher nicht für echt. Bin aber nicht hundertprozentig sicher. Die Echtheit der byzantinischen Münze sollen mal die Experten aus dem Byzanzforum beurteilen (ich weiß genau, dass sie hier mitlesen.... ;-))

Verfasst: Sa 09.12.06 16:58
von Zwerg
Leider sind es alles Gußfälschungen

Grüße
Zwerg

Verfasst: Sa 09.12.06 17:00
von adson
Alle drei scheinen mir gegossen zu sein. Also handelt es sich um moderne Fälschungen. Bei der linken Münze erkennt man deutlich eine "Noppe" (im Gesicht). Sowas ist typisch für einen Guss.

Die linke Münze soll wohl byzantinisch sein, bei den anderen liegst du wohl mit greichisch/makedonisch richtig. Genaueres kann ich leider dazu nicht sagen.

Grüße
adson

Verfasst: Sa 09.12.06 19:58
von Wurzel
Hallo Kalle,

freut mich, daß Du dich doch noch angemeldet hast. Wie meine Vorredner halte ich alle drei Münzen für Falsch.

Zum Bilderupload:
Die Bilder dürfen nicht größer als 85 kb sein und können über "Atachmend Hinzufügen" eingefügt werden. JPG ist das beste Dateiformat.

Eine Frage: kannst Du mir von dem Byzantiner (die ganz linke) ein besseres Foto zukommen lassen? Ich möchte mir angewöhnen von Fälschungen, die mein Sammelgebiet betreffen, eine kleine Bildersammlung anzulegen.

Liebe Grüße Michael

Verfasst: Sa 09.12.06 20:41
von Andreas34
Hallo Kalle,
ich halte auch alle für falsch. Auch die patina oder der Belag der Münzen (z.b. Fundbelag) schaut nicht echt aus. Die Mittlere hat sehr neu oxidierte grüne Stellen. der Belag der linken und rechten Münze wirken unecht.
Grüße