Alte römische Münze, wer weiß etwas zur Herkunft?
Verfasst: Do 21.12.06 18:23
Habe von meinem Großvater eine Münze geerbt. Wobei es mir um die geschichtliche Einordnung bzw. Herkunft geht.
In meinem Wohnort wurde mir von einem Münzfachhändler mitgeteilt, dass es sich nicht um eine gegossene Münze handelt. Sie wiegt ca. 8 Gramm und hat eine Höhe von ca. 3 cm und eine Breite von ca. 2,7 cm.
Neben dem Konterfei eines Mannes, sind am Rand folgende Buchstaben zu erkennen: AVGP(?)PSEM oder N; gegenüberliegende Seite: IMPAR... unleserlich.
Bin ein absoluter Laie und wäre hocherfreut eine Antwort zu bekommen, natürlich ist ein Lichtbild anbei.
Vielen Dank
Marcel Dworak
In meinem Wohnort wurde mir von einem Münzfachhändler mitgeteilt, dass es sich nicht um eine gegossene Münze handelt. Sie wiegt ca. 8 Gramm und hat eine Höhe von ca. 3 cm und eine Breite von ca. 2,7 cm.
Neben dem Konterfei eines Mannes, sind am Rand folgende Buchstaben zu erkennen: AVGP(?)PSEM oder N; gegenüberliegende Seite: IMPAR... unleserlich.
Bin ein absoluter Laie und wäre hocherfreut eine Antwort zu bekommen, natürlich ist ein Lichtbild anbei.
Vielen Dank
Marcel Dworak