Seite 1 von 1

Weihnachtsprovinzialbronze, unbekannten Typs

Verfasst: Di 26.12.06 11:24
von helcaraxe
Liebe Mitrömer!

Zunächst einmal Euch allen eine Frohe und Gesegnete Weihnachten, auch wenn das Fest schon beinahe vorbei ist. Aber vielleicht kommt ihr jetzt auch, wo der Hauptstress vorbei ist, dazu ein paar besinnliche Stunden zu verleben.
Und für mich gehört dazu auch die Beschäftigung mit meinem Hobby... :-)

Und das hat prompt folgende Münze herorgebracht, bei der ich Euch um Eure geschätzte Mithilfe bitten muss.

Ich kann das Portrait nicht sicher zuordnen, denke aber, es könnte Trajanus Pater sein. Gibt es von ihm Provinzmünzen?
Bei der Legende kann ich zwar einige Buchstaben erkennen, sie aber nicht zu einer sinnvollen Legende zusammenfügen. Vielleicht gelingt es Euch besser!

Durchmesser: 20 mm.

Viele weihnachtliche Grüße von Eurem Helcaraxe!

Verfasst: Di 26.12.06 11:45
von richard55-47
Rv sieht mir stark nach Minerva (komisch, ich schreibe regelmäßig zuerst Minvera) aus. Av halte ich für Antoninus Pius.

Verfasst: Di 26.12.06 11:53
von Pscipio
Es ist Hadrian, geprägt durch die Thessalische Liga:

Hadrianus AE20, 117-138 n. Chr., Thessalische Liga.
Av: AΔPIANON KAICAP AΘECCAΛOI, belorbeerte Büste nach rechts.
Rev: TOX NIKO MAXOY, Athena Itonia nach rechts stehend, hält Schild links und schleudert den Speer rechts.
Lindgren I, 1415, BMC 77

Gruss, Pscipio

Verfasst: Di 26.12.06 12:13
von quisquam
Siehe z. B. http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... =7&Lot=932
Auch auf wildwinds sind mehrere Exemplare: http://www.wildwinds.com/coins/ric/hadrian/t.html

Weihnachtliche Grüße, Stefan

Verfasst: Di 26.12.06 17:43
von helcaraxe
Wie immer bin ich beeindruckt von Eurer Sachkenntnis und Eurer Hilfsbereitschaft.

Herzlichen Dank für die Bestimmung und schöne Tage "zwischen den Jahren"!

Verfasst: Fr 23.02.07 15:08
von helcaraxe
Ich muss dieses Thema noch einmal nach oben holen, weil ich heute vergebens versucht habe, herauszufinden, was die Thessalische Liga war.

Mein dtv-Lexikon der Antike gibt leider keine Auskunft, auch nicht Wikipedia. Und bei Google finde ich nur Treffer, die auf Münzen dieser Liga zeigen... ;-)

Vielleicht kann mir einer von Euch Hinweise geben, wer oder was die Thessalische Liga war?

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: Fr 23.02.07 15:36
von Pscipio
Die Thessalische Liga wurde 196 v. Chr. durch Flaminius eingerichtet und existierte als Verwaltungseinheit bis weit in die Kaiserzeit hinein. Zu Geschichte, Aufbau und Verfassung siehe z.B. Ernst Meyer, Thessalien, in: Der Kleine Pauly, Band 5, Sp. 760, München 1979.

Der Begriff der "Thessalischen Liga" stammt aus der englischen Literatur; im deutschsprachigen Raum spricht man normalerweise vom "Thesssalischen Bund" (siehe auch "Delian League" = "Delisch-Attischer Seebund")

Gruss, Pscipio

Verfasst: Fr 23.02.07 18:08
von helcaraxe
Besten Dank, Lars, da werde ich gleich mal weitersuchen! :-)

Verfasst: Sa 24.02.07 23:59
von Dapsul
Wenn es Dich sehr interessiert: F. Burrer, Münzprägung und Geschichte des thessalischen Bundes in der römischen Kaiserzeit bis auf Hadrian (31 v. Chr. – 138 n. Chr.), Saarbrücker Studien zur Archäologie und Alten Geschichte Bd. 7, Saarbrücken 1993.

Gruß - Frank