Seite 1 von 1

sept sev: latein muesste man koennen!

Verfasst: Sa 30.12.06 10:28
von kollboy
folgender denar:

av: imp c ael sep sev pert aug cos ii

rv: fort redit (sic!)

da konnt der stempelschneider wohl nur wenig latein...

konnte diese variante weder bei wildwinds noch in den coinarchives finden

Verfasst: Sa 30.12.06 11:00
von chinamul
Hallo kollboy!

Auch RIC verzeichnet kein Stück mit dieser Rv.-Legende. Wenn es denn tatsächlich eine offizielle Legende ist, was ich aber eher bezweifle, dann müßte man sie vielleicht so lesen und übersetzen: FORTVNA REDITVS (langes Genitiv-u) oder FORTVNA REDITIONIS = "Die Fortuna der (glücklichen) Heimkehr". Aber das ist leider reiner Spekulatius.
Jetzt bin ich mal auf die Reaktion von Curtis gespannt!

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 30.12.06 11:42
von kollboy
da werden wir uns wohl bis zum abend gedulden muessen - curtis schlaeft wahrscheinlich gerade den schlaf der gerechten! ;)

Verfasst: Sa 30.12.06 12:50
von Homer J. Simpson
Oder: Fortunae Reduci Iterum = Der Glücksgöttin, die die Truppen zum zweiten Mal gut heimkehren hat lassen!?!

Nur so 'ne Idee...

Homer

Verfasst: Sa 30.12.06 13:01
von payler
Besteht die Möglichkeit, dass diese Münze in EMESA geprägt wurde?

Verfasst: Sa 30.12.06 13:08
von kollboy
sie wurde in oberoesterreich gefunden, was nicht gegen eine praegung in emesa spricht - haettest du in diesem falle eine theorie zur rv-legende?

Verfasst: Sa 30.12.06 13:21
von Homer J. Simpson
Ich würde sogar fest davon ausgehen, daß diese Münze in Emesa geprägt wurde.

Homer

Verfasst: Sa 30.12.06 14:52
von richard55-47
chinamul: "Aber das ist leider reiner Spekulatius."

Nominativ, kurzes "u" :wink:


Frohes neues Jahr

Verfasst: Sa 30.12.06 15:33
von antoninus1
Ich habe mal in Seaby, "Roman Silver Coins" nachgesehen.
Da herrscht Kraut und Rüben bei Severus´ Umschriften:

FORETVN REDVC
FORNI REDVC
FORT REDEVC
FORT RDVC
FORT RDEVC
FORTA REDVC
FORTVI REDVC

Anscheinend konnten die Stempelschneider frei wählen, was sie schrieben :wink:

Verfasst: Sa 30.12.06 16:50
von andi89
Hallo!

Für Septimius Severus gibt es aus Emesa für viele Rückseitentypen, mehrere verschiedene Legenden. Einige von diesen weißen eben auch deutliche Fehler im Lateinischen auf.
@kollboy: Sehr interessantes Stück, solltest du es mal loswerden wollen, darfst du dich jederzeit bei mir melden. :wink:

andi89

Verfasst: So 31.12.06 08:27
von curtislclay
Vielleicht nur ein Fehler des Stempelschneiders, der gerade vorher SAECVL FELICIT geschnitten hatte und die Endung IT versehentlich wiederholte ?

In einer Serie, wo Fehler so häufig vorkommen, muss man sich hüten, in einem bestimmten Fall Absicht hineinzulesen.

Auch mir ist diese Variante neu. Denselben Vs.-Stempel kenne ich mit der Rs. SAECVL FELIC, Mondsichel und sieben Sterne.

Verfasst: So 09.12.07 20:26
von Fortuna
Hallo!
Ich habe eine kleine Sammlung zum Thema "Fortuna in Emesa".
Ich würde Dir das Stück gerne abkaufen.
Würde mich über Nachricht freuen.

LG Fortuna