Seite 1 von 2

Safe-T-Mailer oder ähnliches.

Verfasst: Sa 30.12.06 13:07
von Gast
Ich weiß, daß es dafür ein eigenes Subforum gibt, aber da werde ich unter Umständen noch lange auf eine Antwort warten können, deshalb poste ich es doch hier. Vielleicht könnten die Moderatoren diesen Thread zumindest ein paar Tage lang hier dulden.

Wie hier schon gepostet:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17817.html

'Hallo!
Kennt jemand von euch ein Produkt für den Münzversand ähnlich dem Safe-T-Mailer?

http://www.safetmailer.com/

[ externes Bild ]

Alles Selbsgebastelte ist irgendwie nicht so toll und meistens auch zu dick, so daß sich das Porto international schnell mal verdoppelt.
Das Problem ist nur das hohe Porto, Verzögerung durch den Zoll etc., da es die Dinger scheinbar nur in den USA gibt.
Gibt es also eine deutsche/europäische Bezugsquelle/Alternative?

Vielen Dank!

Andreas'

Ich weiß, daß einige von Euch professionelle Händler sind, bzw. öfter mal Münzen verkaufen, deshalb hoffe ich, daß Ihr mir helfen könnt.

Andreas

Verfasst: Mo 01.01.07 20:26
von Gast
??

Verfasst: Mo 01.01.07 21:15
von 4037lech
Ich ärgere mich immer, wenn ich meine bestellten Münzen in diesen Pappen geliefert bekomme.

Bis man an den Inhalt kommt braucht man gute Nerven.

Richard

Verfasst: Di 02.01.07 08:54
von Gast
Einfach aufreißen, mit denen die ich kenne kein Problem.

Verfasst: Di 02.01.07 20:23
von Dietemann
Ich mag die Dinger auch nicht. Versuch es doch mal bei Peus in Frankfurt, vielleicht kann der Dir eine Bezugsquelle nennen.

Verfasst: Di 02.01.07 20:30
von pearl.harbour
Harlan J. Berk versendet sendet seine Münzen mit diesem System, vielleicht weiss Curtis Clay wo man solche Frames her bekommt.

Viele Grüße

pearl.harbour

Verfasst: Di 02.01.07 20:48
von Gast
Wo man die in Amerika herbekommt weiß ich ja. Allerdings kostet da der Hunderterpack schnell mal doppelt so viel, wegen Paketporto.
Ich bekomme die große Mehrheit meiner bestellten Münzen in diesen Dingern und finde sie einfach perfekt. Wie gesagt, da weiß ich immer, daß ein Brief international 2 Euro kostet, selbstgebastelte Sachen werden schnell zu dick und dann kostet's mehr.

Verfasst: Di 02.01.07 22:35
von Zwerg
Es gibt mehrere Firmen, die selbstklebende Wellpappverpackungen herstellen bzw. liefern. Die Abgabemengen sind für einen privaten Verkäufer wohl zu groß, oder es wird zu teuer. Die USA-Pappen sind auch für USA-Maße zugeschnitten, nicht für DIN!
Fragt einfach einmal beim Händler des Vertrauens an, bei einem guten Kontakt wird er sicherlich behilflich sein.

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 03.01.07 23:33
von Gast
Danke, habe aber leider immer noch keinen offline Händler meines Vertrauens.
Habe auf der Numismata einen gefunden, der nett und aus Berlin war, habe aber durch die Flut an Eindrücken vergessen, wer das war!

Wäre denn jemand interessiert sich an einem 500er-Pack zu beteiligen?
Da ist das Porto im Vergleich zum Warenwert ganz okay.
Hi Andreas, We have two sizes of Safe-T-Mailer, and two different shipping methods, here's the breakdown

For larger #10 size Safe-T-Mailer

100 #10 Safe-T-Mailers $32 + $18 Shipping via Air = $50
100 #10 Safe-T-Mailers $32 + $15 Shipping via Surface Mail = $47

For 500 #10 Safe-T-Mailers $130 + $50 Shipping via Air = $180
For 500 #10 Safe-T-Mailers S130 + $19 via Surface Mail = $149

For the Smaller #6 3/4 size Safe-T-Mailer

100 #6 Safe-T-Mailers $22 + $15 Shipping via Air = $37
100 #6 Safe-T-Mailers $22 + $15 Shipping via Surface Mail = $37

For 500 #6 Safe-T-Mailers $89 + $31 Shipping via Air = $120
For 500 #6 Safe-T-Mailers S89 + $16 via Surface Mail = $105



Thanks for the inquiry. We can accept Credit Cards or can invoice you via PayPal.


Thanks

Don Burmeister
Safe-T-Mailer Inc.

Verfasst: Do 04.01.07 11:23
von n.......s
...ein Händler aus Berlin - mit Stand ??? Da gibt es nicht sehr viele Möglichkeiten . Ein älterer großer Herr mit Brille ?

Verfasst: Do 04.01.07 12:14
von Gast
Ich weiß nicht mal mehr wie der aussah. Er hatte viele Provinzmünzen,
schien sich dafür auch selbst eher zu interessieren.
Da war ein älterer Mann mit seiner Frau sowie ein jüngerer dabei. Ich vermute es war Herr Dorau.
Herr Grunow war es nicht, der hat ja wohl auch zugemacht.

Verfasst: Do 04.01.07 12:29
von n.......s
...dann hat sich die Frage ja erledigt - Herr Grunow hätte sicher auch nicht so gern geholfen - Internethändler sind ohnehin alle Verbrecher und Betrüger (Meinung von ihm) . Das mit dem Zumachen ist so eine Sache ... Er hat zur Numismata in Berlin schon 20 % Rabatt wegen angeblicher Geschäftaufgabe eingeräumt um dann zur Numismata in Frankfurt wieder einen Stand zu haben . Natürlich nicht , ohne vorher seine Preise z.T. ordentlich "angepasst" zu haben :cry: . Ich bin gespannt , ob er Anfang Februar zur World Money Fair auch wieder einen Stand hat ??? Für jemanden ,der ernsthaft vor hat , sein Geschäft zu schließen , hat er in Berlin aber noch mal kräftig eingekauft ...

Gruß
Torsten

PS: -jetzt hätte ich es fast vergessen - schau Dir doch mal hier die Ausstellerliste an http://numismata.de/Deutsch/Berlin/auss ... lin_06.htm

Verfasst: Do 04.01.07 12:45
von Gast
Ich habe auch mit Rabatt nichts gefunden und der machte auch keinen freundlichen Eindruck.
Auf die Ausstellerliste habe ich eigentlich auch geguckt, vielleicht ist es aber doch Gerhard Burkart. Ich werde mal meine Schüchternheit überwinden müssen und mal hinfahren.

Verfasst: Di 09.01.07 18:48
von Durmius
Ich kaufe immer diese von USA , wurde auch gerne es hier in Deutschland für meine Liferungen kaufen. aber leider kenne keine deutsce Händler

Grüsse

Durmius

Verfasst: Mi 10.01.07 09:48
von Gast
Dann könnten wir uns doch zusammentun?
Der 500er Pack durch 2 geteilt ist preislich ganz okay und mit 250 Stück komme ich sehr lange aus.
Solche fertigen Produkte scheint es nicht zu geben, nur so große Blätter, wie leicht die wieder aufgehen, muß ich noch probieren.