Seite 1 von 6
Septimius Severus . AR Denar / Victoria, echt oder falsch
Verfasst: So 07.01.07 14:08
von Constantin
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, interessiere mich für römische Münzen und habe direkt schon einige Fragen.
Folgender Denar wurde heute bei ebay versteigert:
http://cgi.ebay.de/ss-vz-Silber-Denar-S ... dZViewItem
Ähnlichen Denar hatte ich schon bei einem Händler im Internet gesehen: Septimius Severus . AR Denar / Victoria
http://www.antike-muenzen.de/catalog/pr ... cts_id=827
Sind beide echt oder vielleicht beide falsch?
Wie gut sind heutige Fälschungen?
Können Händler mit ihrem Spezialwissen noch Fälschungen erkennen?
Verfasst: So 07.01.07 14:28
von dionysus
Hallo Constantin,
Ersteinmal herzlich willkommen hier im Forum.
Es scheint zumindest nicht dieselbe Münze zu sein . Bei dem Zlatko Plesa Exemplar geht der Riss auf dem Avers auf 1 Uhr bis an die Haare heran. (Ich glaub nicht das das an den Belichtungen liegen könnte.
Ansonsten sind es wirklich Zwillinge.
Und ich glaub das sie mir einzeln nicht als Fälschung aufgefallen wäre.
Gruss
Dionysus
Verfasst: So 07.01.07 14:29
von chinamul
Hallo Constantin!
Herzlich willkommen im Römerforum!
Du hast ja gleich einen gelungenen Einstand mit Deiner Beobachtung. So unterschiedlich die beiden Münzen auf den ersten Blick wirken, so weisen sie doch so viele identische Merkmale (Schrötlingsrisse, Schrötlingsform, Randfehler, etc.) auf, daß nur ein Schluß möglich ist: Zumindest einer von ihnen ist falsch. Das wäre der günstigste Fall, denn das würde bedeuten, daß der eine ein Abklatsch des anderen ist. Ich fürchte aber, daß beide falsch sind, denn die Chance, eine echte Münze und deren identische Nachbildung aufzuspüren, ist wohl weitaus geringer als die, zwei von vermutlich vielen Fälschungen im Handel anzutreffen.
Beide Anbieter gehören eigentlich nicht zu denen, bei denen man mit Fälschungen rechnen muß (bei Zladko Pleša kaufe ich seit vielen Jahren).
Gruß
chinamul
Verfasst: So 07.01.07 15:26
von helcaraxe
Dann sollten wir mal Herrn Plesa anschreiben, oder nicht?
Will das jemand machen, der ihn kennt (ich habe noch nicht bei ihm gekauft)?
Verfasst: So 07.01.07 16:51
von brutus68
ich werde ihn gleich mal anrufen.
Verfasst: So 07.01.07 17:02
von donolli
dionysus hat geschrieben:
Ansonsten sind es wirklich Zwillinge.
Und ich glaub das sie mir einzeln nicht als Fälschung aufgefallen wäre.
dem kann ich nur zustimmen
ich hatte übrigens auch auf des ebay-stück geboten und bin nun heilfroh, dass die aktion nicht von erfolg gekrönt war.
es ist schon erschreckend, welch hervorragende fälschungen in letzter zeit auftauchen.
cheers donolli
Verfasst: So 07.01.07 17:06
von brutus68
hab ihn grad angerufen. war ein fehler von herrn plesa.er hatte vergessen ihn aus dem shop zu nehmen, nachdem er verkauft war.
es ist dieselbe münze.
Verfasst: So 07.01.07 17:32
von Pscipio
Das beruhigt mich, denn ich hätte die Münze nicht als Fälschung erkannt.
Verfasst: So 07.01.07 18:07
von hjk
. . . wobei mich irritiert, dass der Stempelbruch ja
wirklich unterschiedlich lang war . . .

Verfasst: So 07.01.07 18:49
von drakenumi1
Hallo, Constantin,
zur Beantwortung Deiner Frage "wie gut sind heutige Fälschungen" lies bitte meinen thread gleichen Namens. (Sorry für den Schreibfehler, weiß nicht, wie ich ihn korrigieren kann).
Gruß von drakenumi1
Verfasst: So 07.01.07 19:08
von chinamul
Was mich aber immer noch beschäftigt, ist die Tatsache, daß Pleša in seinem inzwischen gelöschten Angebot geschrieben hatte, das Stück sei am 5. 1. von ihm neu eingestellt worden. Wie kann dann bei fratep45 genau diese Münze bereits am 7. 1. nach etlichen Tagen Angebotszeit zugeschlagen worden sein? Das wäre wohl noch zu klären, bevor ich ganz beruhigt bin. Vielleicht meldet sich ja im eigenen Interesse mal einer der beiden Anbieter hier im Forum zu Worte.
Gruß
chinamul
Verfasst: So 07.01.07 19:56
von n.......s
...mich wundert hier ohnehin einiges . Der ebay-Anbieter hatte in der Vergangenheit öfter Münzen angeboten - an Fälschungen kann ich mich bisher nicht erinnern . Für mich sieht der S.Severus echt aus .
Gruß
Torsten
Verfasst: So 07.01.07 20:17
von brutus68
chinamul, das kann durchaus an der software des münzshops liegen.
ich weiß, daß herr plesa ab u. an vergißt verkaufte artikel auszutragen. findet er auch nicht gut, passiert halt.
aber meint ihr nicht auch, daß es abwegig ist, wegen einer 30,- euromünze jetzt noch herumzumanipulieren?
solche bagatellen verdienen es eigentlich nicht,daß man sich lange damit befasst.
Verfasst: So 07.01.07 20:23
von Peter43
Dann heißt das auch, daß beide Münzen identisch sind, daß es sich also nur um ein und dieselbe Münze handelt! Und die verschieden langen Risse sind nur auf die Fototechnik zurckzuführen?
Verfasst: So 07.01.07 20:26
von brutus68
davon ist auszugehen.