Seite 1 von 2
erhaltungsgrad
Verfasst: So 07.01.07 17:07
von salomonio
Guten Tag,
ich bin neu im Forum und hoffe, hier fachkundigen Rat zu bekommen
Es geht um den unten abgebildeten Aureus, speziell um dessen Erhaltung. Ein Münzhändler, bei dem ich war, wollte mir dafür "nur" um die 600€ bieten mit der Begründung, die Münze sei nur "schön" erhalten. ich bin aber der Meinung, dass sie mindestens mit "sehr schön" zu bewerten wäre. Was sagen Sie dazu? War der angebotene Preis realistisch, oder wäre auch mehr zu erziehlen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Salomonio
Verfasst: So 07.01.07 17:37
von Pscipio
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Händler dir dafür 600 Euro geboten hat, denn deine Münze ist in meinen Augen ein moderner Guss.
Gruss, Pscipio
Verfasst: So 07.01.07 17:39
von brutus68
oder ein flußfund.
Verfasst: So 07.01.07 17:44
von salomonio
hallo, soweit es den münzhändler betrifft, ist er von der echtheit überzeugt. auch ich zweifel nicht daran. weder ind irgendwelche gußbläschen noch sinstige typische merkmale eines gusses vorhanden. die münze ist nur sehr abgenutzt. aber dennoch nicht so sehr, daß sie als nur "schön" zu bewerten ist
Verfasst: So 07.01.07 17:53
von münzelmann
hallo salomonio, wilkommen im forum!
für mich sieht das stück nicht unbedingt wie ein guß aus. sind vielleicht am rand keilförmige einkerbungen zu erkennen? denn die würden auf nachträgliche bearbeitung hindeuten. ansonsten, ein schönes stück. aber sehr schön wohl nicht mehr...
gruß
Verfasst: So 07.01.07 17:56
von brutus68
die abnutzungen rühren aber nicht vom normalen umlauf her. dabei würden sich als erstes die erhabenen stellen "abschleifen".
das ist hier aber nicht der fall.
Verfasst: So 07.01.07 17:56
von Pscipio
Wie schwer ist denn die Münze?
Verfasst: So 07.01.07 18:01
von münzelmann
danke für die rege beteiligung...ich habe die münze nochmals unter die lupe genommen (wörtlich!

) und keine randbearbeitung gefunden. jedoch ist der rand auf 10 uhr 2 mal eingerissen. zwar nur gering, aber dennoch. auf dem foto leider nciht so gut zu erkennen....
Verfasst: So 07.01.07 18:17
von Pscipio
münzelmann = salomonio. Was soll dieses Versteckspiel?
Verfasst: So 07.01.07 18:44
von antoninus1
Mal abgesehen von der Frage, ob echt oder falsch:
die Erhaltung würde ich auch als "schön" bezeichnen. Für "sehr schön" müssten mehr Details des Portraits und des Mars auf dem Rv. erhalten sein.
Verfasst: So 07.01.07 19:37
von curtislclay
Auch in meinen Augen ist das Stück sicher eine Fälschung.
Verfasst: So 07.01.07 19:48
von n.......s
...selbst wenn die Münze echt sein sollte - was ich nur anhand dieses Fotos auch bezweifeln würde - wäre der Verkäufer mit 600 € gut bedient in dieser Erhaltung . Ein Händler würde diese Münze kaum für mehr als 1000 € verkaufen können - nach Abzug von Mwst. , Versteuerung usw. bliebe da nicht viel übrig .
Gruß
Torsten
Verfasst: So 07.01.07 20:19
von Zwerg
In diesem Fall ist das Foto eindeutig - falsch wie die Nacht.
Grüße
Zwerg
Verfasst: So 07.01.07 20:29
von muenzenputzer06
Hallo salomonio,
bin zwar recht neu hier im Forum, habe aber schnell gelernt, dass die Hinweise von Pscipio und Zwerg, sowie den anderen Experten, wohl Grund genug für Dich sein müssten, an der Echtheit der Münze zu zweifeln.
Oder kommt das gute Stück bald bei ebay zur Auktion?????
Mich würde es nicht wundern.
Gruß
müpu
Verfasst: So 07.01.07 20:32
von helcaraxe
Hallo Rainer!
Dann wären wir wenigstens schon gewarnt...
Aber ich habe eine andere Vermutung, die mit Münzelmanns/Salomonios Verhalten zu tun hat....