Rätselhafte Überprägung...?
Verfasst: Sa 13.01.07 17:59
Hallo zusammen!
Lust auf ein numismatisches Rätsel?
Hier eines der letzten Stücke aus meiner "Rätselkiste" - allerdings das für mich seltsamste:
Ein Denar mit Überprägung. Der Prototyp ist ein Denar des Vespasianus. Überprägt ist ein kleiner Kopf im Avers und eine sitzende Concordia mit Doppelfüllhorn(?) im Revers. Der Kopf des Vespasian ist noch gut zu erkennen, hauptsächlich duch die Konturen einer Tönung, die nahelegt, dass die Überprägung deutlich später entstanden sein müsste.
Silber, 2,71g, 17/19mm
Av.: IMP C M AVR[... weitere Buchstaben eher unleserlich]
Rv.: CONCORDIA AVG
Die Buchstaben sind sehr unbeholfen, ohne Serifen. Ebenso ist der Stil des Portraits und der Concordia abenteuerlich...
Antik? Modern? Zweck und Sinn?
Ich halte hier mal wieder alles für möglich - und bin sehr an Euren Meinungen und Ideen interessiert!
Lust auf ein numismatisches Rätsel?
Hier eines der letzten Stücke aus meiner "Rätselkiste" - allerdings das für mich seltsamste:
Ein Denar mit Überprägung. Der Prototyp ist ein Denar des Vespasianus. Überprägt ist ein kleiner Kopf im Avers und eine sitzende Concordia mit Doppelfüllhorn(?) im Revers. Der Kopf des Vespasian ist noch gut zu erkennen, hauptsächlich duch die Konturen einer Tönung, die nahelegt, dass die Überprägung deutlich später entstanden sein müsste.
Silber, 2,71g, 17/19mm
Av.: IMP C M AVR[... weitere Buchstaben eher unleserlich]
Rv.: CONCORDIA AVG
Die Buchstaben sind sehr unbeholfen, ohne Serifen. Ebenso ist der Stil des Portraits und der Concordia abenteuerlich...
Antik? Modern? Zweck und Sinn?
Ich halte hier mal wieder alles für möglich - und bin sehr an Euren Meinungen und Ideen interessiert!