Seite 1 von 2

Hilfe

Verfasst: So 28.01.07 22:31
von Hasso
Ich würde mir gerne Münzen bei ebay kaufen möchte anfangen zu sammeln.
Sind die Münzen den Preis wert wo ich mir ausgesucht habe.
Danke im Vorraus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ;rd=1&rd=1

verbessert

Verfasst: So 28.01.07 22:33
von Hasso

Verfasst: So 28.01.07 22:37
von brutus68
du kommst besser, wenn du gut erhaltene einzelmünzen kaufst.

Verfasst: So 28.01.07 23:02
von Römerfan
brutus68 hat geschrieben:du kommst besser, wenn du gut erhaltene einzelmünzen kaufst.
stimmt !!!
...auch ich habe seit kurzer Zeit angefangen und schnell festgestellt ( durch viele und genaue Beobachtungen bei ebay ) dass weniger in jedem Fall mehr ist. Das schließt grundsätzlich keine Lot-Käufe von sog. Fundmünzen aus. Nur mangelt es hier an sorgfältiger Prüfung, da die meisten Fotos nicht viel hergeben. Aber auch hier gilt : Es kann ja auch Spaß machen die Münzen "selbst zu entdecken".Einfach mal an einem kleinen Lot ausprobieren, nachdem man sich den Verkäufer genau "angesehen" hat.

MfG
Römerfan

Verfasst: So 28.01.07 23:04
von Homer J. Simpson
Das Lot schaut nicht schlecht aus; Du solltest dann aber nochmal den Händler fragen, ob die Münzen auf dem Bild genau die sind, die versteigert werden (da steht nur "Erhaltung siehe Bild", das ist etwas schwammig).

Homer

Verfasst: So 28.01.07 23:21
von Gast
Wirklich, das ist kein Schrott. Wenn alles stimmt, und der nicht sehr sorgfältig die schönsten Seiten nach oben gelegt hat (was bei EBAY-Lots leider die Regel ist) ist das ein sehr lohnendes Lot an dem man viel Spaß haben und noch mehr lernen kann. Aber ich fürchte die sind schon sorgfältig hingerückt für maximale Wirkung.

Verfasst: So 28.01.07 23:21
von Gast
:(

Verfasst: So 28.01.07 23:33
von curtislclay
Ob die teuerste der in den Abbildungen auszumachenden Münzen, nämlich der Sesterz von Vespasianus rechts, nicht vielleicht ein moderner Nachguss ist?

Verfasst: So 28.01.07 23:40
von Pscipio
curtislclay hat geschrieben:Ob der teueste der in den Abbildungen auszumachenden Münzen, nämlich der Sesterz von Vespasianus rechts, nicht vielleicht ein moderner Nachguss ist?
Genau das habe ich mich auch gefragt!

Verfasst: So 28.01.07 23:42
von Homer J. Simpson
Der Farbe nach würde ich's für ein As halten, und Du hast natürlich recht, bei der Bildgröße ist das nicht auszuschließen.

Homer

Verfasst: So 28.01.07 23:52
von Zwerg
Und die ganze Auktion nicht ein Fake ist?
Man wird sehen

Grüße
Zwerg

Verfasst: So 28.01.07 23:57
von Gast
curtislclay hat geschrieben:Ob die teuerste der in den Abbildungen auszumachenden Münzen, nämlich der Sesterz von Vespasianus rechts, nicht vielleicht ein moderner Nachguss ist?
Der sticht schon ganz schön ins Auge.

Verfasst: Mo 29.01.07 19:39
von Hasso
Danke für die antworten aber soll ich es nun holen oder nicht?

Verfasst: Mo 29.01.07 19:44
von Homer J. Simpson
Das hängt allein von Dir ab; wieviel Wert legst Du auf Erhaltung? Wieviel auf Echtheitsgarantie? Wieviel Arbeit willst Du beim Bestimmen haben? Wieviel Geld hast Du? Wieviel Risiko willst Du eingehen? Das sind Entscheidungen, die kann Dir keiner abnehmen.

Homer

Verfasst: Di 30.01.07 10:35
von drakenumi1
Sagen wir mal so: Wenn Du Spaß haben willst an der Arbeit und dem ggf. Erfolg bei der Bestimmung der Münzen, dann nimm sie. Aber frage noch zurück, ob es sich um die abgebildeten Münzen handelt. Wenn Du dauerhafte Freude an dem Phänomen des Besitzes von gut erhaltenen Münzen haben willst, die 2000 Jahre gut überstanden haben, und die nicht eines Tages beim Blick über Deine Sammlung Deinen ästhetischen Anspruch stören, dann laß die Finger davon.
Außerdem wäre der bereits erzielte Preis von über 200 Euronen für mich das Ende der Fahnenstange.
Schwierige Entscheidung, wie? Da mußt Du nun durch....
Viel Erfolg wünscht

drakenumi1