Seite 1 von 2
Sind die echte?
Verfasst: Di 30.01.07 03:43
von andreas_pu
echte die Münzen oder falsche? was meinen Sie?
Verfasst: Di 30.01.07 07:37
von McBrumm
Hallo,
Also die Erste Münze halte ich für echt
AV: IMP C M A MAXIMIANVS PF AVG
RV: CONCORDIA MILITVM
RIC 14
Verfasst: Di 30.01.07 10:27
von andreas_pu
danke, und die zweite?
Verfasst: Di 30.01.07 10:57
von drakenumi1
Zu der ersten Münze kann ich auch keinerlei Fälschungssymptome feststellen. Diese durchgehende feine Korrosions-Rauigkeitwird so schnell auch kein Fälscher nachmachen können und wollen.
Zur zweiten Münze solltest Du mal das Griechen -Forum befragen. Ich glaube, um einen Griechen handelt es sich hier, einen sehr schönen übrigens. Routinemäßig: Gib mal Größe und wenn möglich, Gewicht mit an.
Viel Erfolg bei der anderen Fraktion wünscht
drakenumi1
Verfasst: Di 30.01.07 11:08
von Zwerg
Die zweite ist eine moderne Nachprägung fer Firma Sandoz, hatten wir schon öfters. Der Firmenname unter der Silphionstaude ist weggefeilt.
Grüße
Zwerg
Verfasst: Di 30.01.07 11:27
von beachcomber
ich habe auch bei der ersten meine zweifel!
denn für mich sieht's wie ein (schlechter) guss aus.
grüsse
frank
Verfasst: Di 30.01.07 11:28
von richard55-47
Das sehe ich genauso wie Frank.
Verfasst: Di 30.01.07 20:45
von n.......s
...zur zweiten Münzen hat sich ja Zwerg schon geäußert - die erste Münze sieht mir eher sehr scharf gereinigt aus ?
Verfasst: Di 30.01.07 21:02
von Wurzel
Wenn es gestattet ist mutmaße ich auch einmal.
Die erste Münze würde ich auf keinen Fall kaufen, das Münzbild ist mir zu flau, die Konturen zu undeutlich, die poröse Oberfläche kann auf Korrosion und/oder zu scharfe Reinigung zurückzuführen sein, oder eben die Folge eines schlechten Gusses sein.
Aber alles in Allem sprechen für mich zu viele Anzeichen für einen Guss, wenngleich es auch möglich ist das diese Münze echt ist, aber kaufen würde ich sie nicht. Zu viel Unsicherheit.
Liebe Grüße
Michael
Verfasst: Di 30.01.07 21:15
von diwidat
Hier das unbearbeitete Sandoz Stück.
Fälschungen sammle ich nur im Original, also unverfälscht.
Verfasst: Di 30.01.07 21:17
von donolli
also meiner meinung nach ist die erste schon echt. nur halt entweder viel zu scharf gereinigt oder im boden mit zuviel dünger in kontakt gekommen. wert ist sie jedenfalls wohl nichts mehr.
cheers donolli
Verfasst: Di 30.01.07 21:45
von drakenumi1
Als ich noch ein kleiner Junge war - nein, nicht was Ihr denkt. Ich habe mal echte Kupfermünzen mit Kruste und Patina in Schwefelsäure (oder war es Salzsäure?) gebeizt. Am Ende kam genau dieser Farbton heraus. Allseits schön gleichmäßig. Ein Erdfund sähe anders aus. Wäre sie gefälscht, hätte sie gewiss eine patinaähnlichere Oberfläche verpasst bekommen, denkt
drakenumi1
Verfasst: Di 30.01.07 21:46
von andreas_pu
diwidat, was kann die Fälschung eigentlich wert sein? und aus welchem Metall ist die gemacht?
Verfasst: Di 30.01.07 21:47
von andreas_pu
ich bedanke mich bei euch für die ausführlichen Antworten!
Verfasst: Di 30.01.07 22:37
von Gast
Mehr als 5€ (mit Glück) ist die auf Ebay nicht wert.
Hast Du sie als echt gekauft?