Seite 1 von 1

trajanische Uncia?

Verfasst: So 04.02.07 00:30
von Lemur
Hallo! Bei VCoinshändlern habe ich in letzter Zeit mehrfach die Bezeichnung Uncia für kleine Ae-Münzen(Ae12/13)aus dem Antiochia der trajanischen Zeit gelesen.Wurde hier nur ein Begriff übertragen oder hat es tatsächlich ein so kleines Nominal zu dieser Zeit noch gegeben? Fragt sich Lemur

Verfasst: So 04.02.07 11:54
von donolli
hallo lemur,

meinst du in etwa sowas?

http://www.beastcoins.com/RomanImperial/RIC.htm

cheers donolli

Verfasst: So 04.02.07 22:29
von Lemur
Hallo donolli, Ja! Gruß Lemur

Verfasst: So 04.02.07 23:20
von donolli
leider kann ich zu dem thema nicht mehr als diesen link beisteuern, da trajanische münzen nicht wirklich mein spezialgebiet sind.

cheers donolli

Verfasst: Mo 05.02.07 10:48
von Fridericus
Während der römischen Republik war ein Uncia (gekennzeichnet durch die Ziffer I) in der Tat 1/12 As. Allerdings hat sich das Kupferas bis zum Ende der Republik im Gewicht stark reduziert (von über 200 gr auf unter 20 gr), so daß ich mich frage, ob in der Kaiserzeit wirklich 1/12 As - Münzen geprägt wurden (die müßten dann eigentlich nur knapp 1 Gramm wiegen) oder ob man die Bezeichnung Uncia nicht einfach auf ein Nominal übertragen hat, das man nicht genau identifizieren kann.