Seite 1 von 1

Maximianus

Verfasst: Do 15.02.07 19:33
von McBrumm
Hi all,

Habe heute eine nette Lieferung bekommen.

Irgendwie hab ich bei der Münze ein "komisches" Gefühl, vom Klang her.
Entweder liegt es am heutigen Tag, oder ich bin zu **** die Münze zu katalogisieren und zu bestimmen. Bitte Hilfe.

Die Patina ist ein schönes Dunkelbraun.


Ist das beim Avers (der Fleck) Bronzepest?

Danke

Verfasst: Do 15.02.07 19:56
von n.......s
...ein komisches Gefühl muss man anhand der Bilder aber nicht haben .
Gruß
Torsten

Verfasst: Do 15.02.07 20:00
von McBrumm
Der Klang der Münze ist mir irgendwie zu hell, aber kann auch am "unsinnigen Donnerstag" liegen......

Verfasst: Do 15.02.07 20:03
von Peter43
Hallo!

Es handelt sich um Maximinus als Caesar! Kann man aber leicht verwechseln mit den Legenden von Maximianus oder Galerius Maximianus.

Es ist RIC VI, Heraclea 36; geprägt c.308-9; häufig

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 15.02.07 20:23
von McBrumm
Danke,
ist der Fleck vom 1ten Bild besorgniserregend?

Verfasst: Do 15.02.07 20:52
von muenzenputzer06
Hallo McBrumm,

sicherlich etwas schwierig aufgrund der Bilder Bronzepest zu unterstellen.
Vielleicht versuchst Du mal ganz vorsichtig, mit einem Zahnstocher die
"grünen" Stellen zu entfernen.
Sind die Ablagerungen nur oberflächlich, dann wird es wohl keine Bronzepest sein.
Bevor Du das machst, warte bitte noch auf andere Aussagen oder Ideen.
Viele Grüße

Rainer

Verfasst: Fr 16.02.07 11:24
von chinamul
Hallo McBrumm!

Die grünen Stellen sind mit absoluter Sicherheit KEINE Bronzepest. Sie dürften sich beim Testen als sehr hart herausstellen und nicht eher weich und pulvrig. Ich würde aber gar nichts an diesem hübschen Stück machen. Auch der Krater am Hals des Caesars gibt meiner Meinung nach keinen Anlaß zu irgendwelcher Besorgnis.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 17.02.07 08:52
von McBrumm
Der Fleck am Hals, hatte mich schon etwas beunruhigt, da er so perfekt kreisrund ist....

Danke für die Antworten, muß jetzt wieder los meine Münzen betrachten :D