Seite 1 von 1

Lesehilfe

Verfasst: Sa 17.02.07 15:28
von McBrumm
Hallo, bitte helft mir beim Lesen der Inschrift.

Ich komme da leider nicht weiter:

Avers: IMP CONSTANTINVS AVG

Danke

Verfasst: Sa 17.02.07 15:34
von McBrumm
Man sollte halt erst eigene Recherchen führen und dann erst posten:

:D

RIC: 229b

Constantinus I. 306-337 Follis Av.: IMP CONSTANTINVS PF AVG, belorb. Kopf r. Rv.: IOVI CONSERVATOR, Jupiter mit Viktoriola steht links, zu Füßen Adler mit Kranz im Schnabel.

EDIT: Aber was ist das für Zeichen rechts im Feld? B? <--2. Officine ?

Verfasst: Sa 17.02.07 15:48
von Peter43
Hallo!

RIC 19 gibt es nur für Licinius! Mit IMP CONSTANTINVS PF AVG müßte es RIC VII, Siscia 15 sein. Geprägt 315-16. Im Abschnitt Punkt SIS Punkt. Im re Feld Nummer der Offizin. Möglich ist A, B, Gamma, Delta und Epsilon. Ich tippe auch auf ein B, 2.Offizin. RIC wertet dies als selten (R1).

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 17.02.07 15:52
von McBrumm
danke Peter43,

lt. Wildwinds ist es RIC 229b?

Habe mit der EDIT-Funktion mein oberes Posting editiert :D

Verfasst: Sa 17.02.07 16:09
von chinamul
Da die Rv.-Legende im Widmungsdativ steht, lautet sie korrekt natürlich IOVI CONSERVATORI = "Dem bewahrenden Jupiter (gewidmet)". Beim Bestimmen von Münzen muß man immer ganz genau hinschauen, und das sowohl bei der Münze selbst als auch in der Literatur!

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 17.02.07 16:15
von McBrumm
Als ich mit den Römrn anfing, dachte ich nicht, daß ich Latein lernen werde. :D

Verfasst: Sa 17.02.07 20:55
von Peter43
Hallo McBrumm!

Natürlich ist auch RIC VI, Siscia 229b möglich. Dieser Typ wurde 313 geprägt. RIC VII, Siscia 15 etwas später 315-316. Der Unterschied besteht nur in der Abschnittslegende: #229b SIS, #15 Punkt SIS Punkt. Da ich hinter Deinem SIS einen Punkt zu erkennen glaube, habe ich mich für #15 entschieden. Schau Dir noch einmal die Legende im Abschnitt genau an!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 17.02.07 22:52
von McBrumm
Ich kann leider keinen Punkt erkennen. Wenn es ein Punkt ist, dann ist es ein Pünktchen, ähnlich einem i-Punkt.

wäre 229b seltener als 15?

das Zeichen rechts im Feld ist definitiv "B", also 2. Offizin

Verfasst: Sa 17.02.07 23:39
von Peter43
Leider ist 229b häufig (C).