hier habe ich wieder einmal eine Münze, zu der ich Euch um Eure geschätzte Meinung bilde.
Sie ist zwar nicht sonderlich gut erhalten, aber sie ist mir ans Herz gewachsen, weil ich sie zum einen geschenkt bekommen habe und zum anderen, weil es die erste Münze in meiner Sammlung ist, die den Stab des Äskulap zeigt - zu dem ich auf Grund meines Berufes ja eine besondere Affinität habe.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob meine Bestimmung und Transkription der Umschrift richtig sind? Für weitere Details, die mir an der Münze vielleicht entgangen sind, bin ich natürlich wie immer sehr dankbar!

Eine Frage interessiert mich besonders: Die Umschrift soll laut conarchives die Buchstaben MAP AVPH enthalten, obwohl es eine Münze des Lucius Aelius Aurelius Commodus ist. Leider ist natürlich gerade diese Stelle für mich nicht zu entziffern, was ich durch eckige Klammern in der Beschreibung kenntlich gemacht habe.
Kann man auf Grund dieser Buchstaben jedoch sagen, dass die Münze geprägt sein muss, während Marc Aurel noch lebte und Commodus Caesar war, also 166-180? - Oder bin ich mal wieder auf dem völlig falschen Dampfer??

Hier also die Münze:
AE33, Commodus, 180-192(?); 12,6g; dm=33 mm.
Nikopolis ad Istrum, Moesia inferior.
Av.: AVT KAI [MAP AVPH] KOMOΔOC; Büste mit Lorbeerkranz n. re.
Rv.: [N]ЄICOΠ ΠPOC I[ST HGЄM K CEPB]ЄIΛ; Hygieia mit Schlange in den Armen und Asklepios auf Schlangenstab gestützt en face.
AMNG I 1234
Varbanov –
Cop. –
Klag. –