Seite 1 von 1

Camp Gate, "No doors"

Verfasst: Do 22.02.07 15:20
von simun
Hallo miteinander,

bei der Beschreibung der Lagertor-Rückseiten (camp gate) aus der konstantinischen Ära (PROVIDENTIAE AVGG bzw. CAESS) wird im RIC und auch anderswo immer von "no doors" gesprochen. Ich sehe aber immer einen Rundbogen, den ich als Tür bzw. Tor interpretiere.

Als Beispiel diene nachfolgender Link:
http://www.forumancientcoins.com/historia/

Wie erklärt sich dieser Widerspruch?

Danke und Gruß
Simun

Verfasst: Do 22.02.07 15:34
von chinamul
Hallo simun!

Ein großes Loch in einer Wand oder Mauer, durch das man hindurchgehen kann, ist ja noch keine Tür. Dazu wird es erst, wenn man das Loch mit Türflügeln versieht und damit verschließbar macht. "doors" müßte hier also mit Türflügel übersetzt werden.
Hier zwei Beispiele:

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 22.02.07 15:38
von Pscipio
Hallo Simun,

das "no doors" bezeichnet ein Tor, welches keine Türflügel aufweist - im Gegensatz zu solchen, die welche aufweisen. Siehe dazu die zwei angehängten Münzen.

Ich sehe gerade, dass chinamul mir zuvorgekommen ist.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 22.02.07 15:44
von simun
klingt logisch, hätte man auch selber drauf kommen können.
Ganz herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

Gruß Simun