Seite 1 von 6
ein schönes Paar
Verfasst: Sa 31.03.07 11:19
von taurisker
Hallo Römerfreunde,
ich konnte kürzlich meine Sammlung durch eine sehr nette Sabina bereichern und möchte Euch dazu auffordern, mal was von Euren "Pärchen" herzuzeigen

also, zeigt her was Ihr an "dream-couples" in Euren Sammlungen habt!
Ich mache den Anfang mit Hadrian und Sabina (HADRIANVS AVGVSTVS, Büste rechts, COS III, Roma mit Schild und Lanze, thront links mit Zweig / SABINA AVGVSTA, Büste mit Diadem rechts, VENERI GENETRICI, Venus mit Apfel frontal stehend)
LG
taurisker
Elagabal - Julia Paula
Verfasst: Sa 31.03.07 12:41
von drakenumi1
Elagabal und Julia Paula, der erste Eheversuch des wahnwitzigen Elagabal: Nach schon einem Ehejahr war alles vorbei. Diese charmante und gebildete junge Syrerin vermochte es nicht, den zügellosen Kaiser zu bremsen. So wurde die Ehe geschieden und ihr der Augustatitel wieder aberkannt.
Die Vorstellung der beiden weiteren Gattinnen überlasse ich Euch. Für diese habe ich auf meinen Brettern nicht einmal Leerfelder reserviert.
Verfasst: Sa 31.03.07 15:38
von McBrumm
Ist mein einziges Paar das sich in meinem Besitz befindet, nichts besonderes zwar, aber trotzdem nett anzusehen
Aurelianus mit seiner Frau Ulpia Severina
Verfasst: Sa 31.03.07 17:39
von taurisker
... na da sieht man ja schon sehr nette Sachens, drake, mcbrumm

und weiter geht es mit zwei besonders hübschen Prägungen von Septimius Severus und seiner Iulia Domna, das ist mein sogenanntes "black&white" Pärchen, die Iulia hat eine rundum perfekt geschlossene tiefschwarze Silberpatina, habe sowas bei einem Denar noch nicht gesehen, macht sich prächtig
have fun
Verfasst: Sa 31.03.07 17:50
von Chippi
Mein Dreamteam sind Gallienus und Salonina - sogar im selben "Dress" -> beide aus Alexandria, beide Jahr 15 (267/68 n.Chr.).
Verfasst: Sa 31.03.07 18:13
von chinamul
Und hier Philippus I Arabs mit seiner "besseren Hälfte" Otacilia Severa:
Gruß
chinamul
Verfasst: Sa 31.03.07 18:36
von taurisker
... anschließend an das Paar von Chinamul, hier Philippus Arabs mit seiner Otacilia als Antoninianpärchen
have fun
taurisker
Verfasst: Sa 31.03.07 18:37
von McBrumm
@taurisker
Dein black&white-Paar: Die Iulia weist ein hübsches jugendliches Gesicht auf. Wobei meine Ulpia Severina das Gesicht einer Mitfünfziger aufweist. Dennoch nicht unattraktiv....
Traianus Decius und Herennia Etruscilla
Verfasst: Sa 31.03.07 20:40
von drakenumi1
Da will ich mal noch den Herrn Traianus Decius und seine Gemahlin Herennia Etruscilla dazulegen, Herrn Tr. D. sogar in stempelglänzender Manier. Was er allerdings seiner Gattin an Glanz im Portrait voraushat, das büßt er durch seine finstere Miene wieder ein. Er verliert sogar noch mehr durch den völlig breitgetretenen Stempel, den man seinem Reiterbild verpaßt hat. Auch Imperatoren haben eben manchmal 2 Seiten!
Verfasst: Sa 31.03.07 21:22
von taurisker
... na dann wolln wir gleich mal weiter machen und zwar mit Marcus Aurelius und Faustina Junior
have fun
taurisker
Verfasst: So 01.04.07 00:13
von beachcomber
und noch ein paar:
Verfasst: So 01.04.07 02:34
von Peter43
Elagabal war ja nicht nur mit Julia Paula verheiratet, sondern auch mit Aquilia Severa, und das gleich zweimal! Aquilia Severa war eine Vestalische Jungfrau und Elagabal war der Hohepriester des Sonnengottes Heliogabal. Die Hochzeit war quasi eine Doppelhochzeit: Elagabal heiratete Aquilia Severa und der Gott Heliogabal heiratete die Göttin Vesta! Wegen dieser Hochzeit gab es in Rom große Unruhe und Elagabal fühlte sich gezwungen, sich wieder scheiden zu lassen. Doch nach nur wenigen Monaten einer dritten Ehe heirate er Aquilia ein zweitesmal.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 01.04.07 02:44
von Peter43
Und noch ein berühmtes Paar: Lucius Verus und die hübsche Lucilla!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 01.04.07 02:55
von Peter43
Und noch ein hübsches Paar: Severus Alexander und Herennia Sallustia Orbiana. Chinamul wird die Münzen nicht so mögen, weil sie fast 'mintstate' sind!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 01.04.07 03:08
von Peter43
Am schönsten sind meiner Meinung nach die Provinzmünzen, auf denen sich die Büsten der Paare gegenüberstehen. Tranquillina z.B., die Frau des Gordian III., ist auf imperialen Münzen extrem selten. Aber auf Provinzmünzen findet man sie relativ häufig. Ich habe hier eine Münze aus Singara in Mesopotamien ausgesucht, weil sie hier sehr hübsch aussieht.
Mit freundlichem Gruß