Seite 1 von 1

Wie hoch würdet ihr das Stück schätzen?

Verfasst: Mo 09.04.07 23:06
von Basic83
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir dieses Münzlein zuzulegen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

Wieviel würdet ihr höchstens anlegen?
Ist der Zustand bei einem Original realistisch?

Danke für eure Zeit und Hilfe!

Gruss,
Matthias

Verfasst: Di 10.04.07 00:16
von Peter43
Hallo Matthias!

Die Vs. ist ganz nett, aber die Rs. weniger. Auf keinen Fall VZ! Ich schätze sie mal ein als gut SS (Vs.), und höchstens SS- (Rs.). Ich würde sie maximal mit €30 ansetzen.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 10.04.07 08:32
von Fridericus
Ich stimme Peter43 zu: max. 30,-- Euro.

Verfasst: Di 10.04.07 08:53
von Basic83
@Peter +Fridericus:
Vielen Dank für euere schnelle Antwort, die RS hat mich allerdings ebenfalls stutzig gemacht, zudem hatte ich im Hinterkopf, dass Münzen bei ebay, die mit "vz" oder "ss+" angegeben werden, oftmals noch deutlich geschönt werden. :?

Wie dem auch sei, mir persönlich hat die Patina sehr gefallen, obwohl auf sie mit dem Blitzlicht noch vorteilhafter dargestellt wird :wink: ...

Gruss,
Matthias

Verfasst: Di 10.04.07 09:04
von Basic83
Anderer Artikel vom Verkäufer: http://cgi.ebay.de/Licinius-I-VORZUGLIC ... dZViewItem

Ist ebenfalls mit "vz" angegeben, VS vielleich SS und RS SS bis SS-?
Nochmals die Frage, was sollte da maximal angesetzt werden?

Wiederum vielen Dank schonmal!!

Gruss,
Matthias

Verfasst: Di 10.04.07 09:38
von Gast
Das ist aber nicht unbedingt böse Absicht, das kennt doch wahrscheinlich jeder von uns. Wenn Bilder da sind ist das sowieso überflüssig, und diese Bilder sind schon aussagekräftig.

Verfasst: Di 10.04.07 11:17
von Peter43
Areich hat recht! Die Einstufungen in S, SS, VZ, und das noch mit Abstufungen wie fast, gut, + und -, stammen aus der Zeit, wo die Münzhändler noch Kataloge ohne Bilder oder nur mit schlechten Bildern verschickten. Damals waren die Käufer auf solche Bewertungen angewiesen, die aber wie heute oft nach oben geschönt waren.

Hier ein Maximian-Follis in SS+. Hat mal €80.- gekostet (allerdings nicht bei Ebay!). Dazu muß man aber erklären, daß die Preise nicht einfach linear mit der Erhaltung steigen, sondern nach oben zu eher exponential.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 10.04.07 12:31
von n.......s
...bei dem Verkäufer würde ich ohnehin nicht auf die Erhaltungsgrade achten - der hat da offensichtlich ganz eigene Regeln - da werden Münzen auch gern mal als "sehr gut" eingestuft - was auch immer das bedeuten mag ???
Bilder sagen eben meist mehr als 1000 Worte - triff also immer Deine eigene Entscheidung - es liegt wohl in der Natur der Dinge , dass Händler die Beschreibungen gern ein wenig schönen ...

Verfasst: Di 10.04.07 13:32
von chinamul
Über die von Euch hier genannten Preise für Allerwelts-Folles der Tetrarchen Diokletian, Maximianus Herculius, Galerius, Licinius Pater und Maximinus II kann ich mich nur wundern. 50 - 60 Euro für ein vz-Stück mit Genius sind doch die absolute Grenze. Nur bei Constantius Chlorus, Großfolles des Constantin I und Severus II muß man in Einzelfällen wohl noch ein wenig drauflegen.

Gruß

chinamul

Verfasst: Di 10.04.07 13:55
von Gast
Ich habe diese Münze vor ca. 2 Jahren (viel länger bin ich ja auch noch nicht dabei) für $50 gekauft. Die wäre natürlich sonst auch schnell weg gewesen,
das Bild des Verkäufers war 'ne Ecke besser. Von der Erhaltung fast perfekt.
Inzwischen habe ich sie wieder verkauft, für den selben Preis, und zwar an einen der Vorbesitzer, der den Verkauf bereut hatte!

Solche Münzen begeistern mich inzwischen überhaupt nicht mehr aber von dem Typ habe ich noch keine bessere gesehen und der Preis war sehr gut.


[ externes Bild ]

Andreas