Seite 1 von 1
Münze identifizieren(Hilfe)
Verfasst: Sa 14.04.07 13:20
von nix
Hallo alle!
Könnte mir vielleicht einer Helfen und folgende Münze identifizieren?
Danke voraus!
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: Sa 14.04.07 13:41
von Salier
Hallo Nix,
ersteinmal ein herzliches Willkommen im Forum. Um Dir zu helfen wäre es sinnvoll die Bilder der Münze hier einzustellen.
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Sa 14.04.07 13:45
von mfr
Hallo Nix,
das ist keine Münze aus dem Mittelalter, sondern eine aus der Römerzeit.
Da Salier gerade online ist, verschiebt er das Thema vielleicht gleich in das entsprechende Unterforum.
Verfasst: Sa 14.04.07 13:54
von Salier
Hallo Nix ,Hallo Muenzenfreund,
ich habe diesen Thread ins Römerforum verschoben.
Gruß
Salier
Verfasst: Sa 14.04.07 14:24
von Pscipio
Diocletianus Follis, 295-296 n. Chr., Cyzicus.
Av: IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG, belorbeerte Büste nach rechts.
Rev: GENIO POPVLI ROMANI, Genius mit Modius auf Kopf und Chlamys über linker Schuler nach links stehend, hält Cornucopiae links und Patera rechts.
Abschnitt: KЄ
RIC VI, Cyzicus, 10a (C)
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 14.04.07 14:34
von Peter43
Hallo Nix!
Es handelt sich um einen Follis des Diokletian aus Kyzikos.
Av. IMP CC VAL DIOCLETIANVS PF AVG, belorbeerte Büste n.r.
Rv. GENIO POPV - LI ROMANI, Genius d. römischen Volkes, nackt bis auf
Chlamys über die li Schulter, mit Modius auf dem Kopf, steht n.l., hält
Cornucopiae und Patera.
im Abschnitt K Epsilon (5. Offizin)
Ref. RIC VI, Cyzicus 12a; ca. 297/9; häufig
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 14.04.07 14:41
von Pscipio
Hallo Peter43,
da haben wir ja fast gleichzeitig gepostet, allerdings mit unterschiedlichem Ergebnis. RIC VI, Cyzicus 10a und 12a sind identisch, der einzige Unterschied besteht in folgenden Passagen:
10a: "small head in high relief; small flan"
12a: "larger head in flatter relief; larger flan"
Aufgrund des für einen Diocletian doch recht kleinen Kopfes habe ich mich für 10a entschieden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren - ich bin nicht gerade ein Experte für Tetrarchenfolles.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Sa 14.04.07 14:41
von Peter43
Oh, ich sehe gerade, daß Lars zu einem anderen Ergebnis gekommen ist! Nr. 10a unterscheidet sich von Nr.12a folgenderweise:
kleiner Kopf in hohem Relief
kleiner Schrötling
Nr.12a:
großer Kopf in flachem Relief
großer Schrötling
Vielleicht kann man erst endgültig entscheiden, wenn man zum Vergleichen eine Münze beider Typen vor sich hat?
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Sa 14.04.07 14:43
von Pscipio
Und nochmals gleichzeitig

Verfasst: Sa 14.04.07 21:09
von nix
Vielen Dank!!!!