Seite 1 von 1
kleiner barbar
Verfasst: Do 19.04.07 20:11
von heiko183
hi
hab bald meinen eigenen barbarenschatz
nach dem schönen as vom claudius
http://www.numismatikforum.de/ftopic16084.html
kam jetzt dieser winzling.
gruß
heiko
Verfasst: Do 19.04.07 20:26
von Gast
Verfasst: Do 19.04.07 23:58
von QVINTVS
Ist das ein Byzantiner? Oder so ein komischer arabo-byzantinischer Beischlag?
Verfasst: Fr 20.04.07 00:21
von Wurzel
QVINTVS hat geschrieben:Ist das ein Byzantiner? Oder so ein komischer arabo-byzantinischer Beischlag?
Nein

Sooo schlimm sind (meine geliebten) Byzantiner nun auch wieder nicht
Ich meine auf dem Avers? so etwas wie eine Strahlenkrone erkennen zu können. Allerdings nur mit viel Fantasie.....
Zum vergleich im Anhang mal ein Arabo-Byzantinischer Beischlag.....
Wer es wann und Wo genau gemacht hat bleibt im Dunkel der Zeit verborgen, in diesen wirren Zeiten hat anscheinend jeder Hufschmied (Not)Münzen geschlagen.
Micha
Verfasst: Fr 20.04.07 00:47
von QVINTVS
Dann könnte er ja glatt noch aus der Zeit nach 265 n. Chr. stammen!???

Verfasst: Fr 20.04.07 01:11
von Wurzel
QVINTVS hat geschrieben:Dann könnte er ja glatt noch aus der Zeit nach 265 n. Chr. stammen!???

Nicht doch, ich meine die anderen wirren Zeiten, so von 600 bis 700 n. Chr. (sehr Grob angegeben)
Micha
Verfasst: So 22.04.07 14:29
von Wühlmaus
Hallo Heiko
ich hatte ja schon in einem anderen Forum das Vergnügen dein Münzlein zu bestaunen
Mal schauen ob wir hier noch etwas weiterkommen ...
Mein Vorschlag wäre:
Imitation eines posthumen Claudius Gothicus Typ CONSECRATIO (zB hier:
http://www.wildwinds.com/coins/sear/s3228.html )
ciao
das Wühlmäusle
PS:
mitlerweile beginne ich diese "Barbarisierten" wirklich zu schätzen ... irgendwie scheinen die Motive auf einer, zeitlich parallel zur klassischen Antike liegenden, "barbarisch-provinziellen" Kulturströmung zu liegen, die sich von den keltischen Prägungen über die völkerwanderungszeitlichen Schmuck-Brakteate bishin zu den angelsächsischen Sceattas zieht ... ein Vergleich lohnt allemal!