Seite 1 von 1
Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen
Verfasst: Sa 12.05.07 15:21
von Dapsul
Wen es interessiert: Bei
www.skulima.de gibt es das gerade für Provinzsammler sehr nützliche Werk von 1901/2 als Nachdruck zum erschwinglichen Preis von 39,80.
Gruß - Frank
Verfasst: Sa 12.05.07 17:25
von helcaraxe
Und es gibt auch den Righetti (SNG Schweiz II) für 70,00 Euro. Mit dem liebäugele ich ja....
EDIT: Hab grade entdeckt, dass es den auch schon viel preiswerter bei ZVAB gibt... zum Glück noch nicht bestellt....
Verfasst: Do 17.05.07 08:02
von helcaraxe
Gestern ist der Imhoof-Blumer angekommen und ich habe schon viel drin gestöbert. Ein gutes System, nur am Anfang noch etwas verwirrend, ein tolles Buch! Es macht Spaß, es in den Händen zu halten und langsam umzublättern. Ein schöner Schriftsatz - etwas altertümlich, so was mag ich ja!

Verfasst: Do 17.05.07 10:52
von loron
Habe mir auch gleich SNG Schweiz II gekauft, eben allerdings gemerkt, dass das Buch ebenso verlagsfrisch über einen Händler beim ZVAB zu beziehen ist für 40 €!!! Nur so als Tipp.
Verfasst: Do 17.05.07 11:07
von antoninus1
Ich hatte mir den Imhoof-Blumer auch bestellt und gestern kam er an.
Aber sagt mal: sind das nicht zum Teil sehr wenige Münzen, die dort für die einzelnen Städte aufgeführt sind?
Ich habe z.B. für Nikomedia in Bithynien nur eine einzige Münze (Titus) aufgeführt gefunden.
Das kann doch nicht alles sein

Verfasst: Do 17.05.07 11:24
von Dapsul
Antoninus,
abgesehen davon, daß es sich keineswegs um eine vollständige Katalogisierung der Münzen handelt - das wäre kaum in zwei Bänden zu schaffen gewesen -, ist das Buch ein Pionierwerk und will v. a. die damals noch kaum bekannten Gebiete sowie neue (d. h. unpublizierte) Münzen Kleinasiens abdecken. Größere Lücken gesteht der Autor im Vorwort für Gebiete zu, die schon zusammenhängend von ihm publiziert worden sind. Zu denen gehört Bithynien. Einen halbwegs vollständigen Überblick wird man wohl erst mit dem Abschluß der RPC erwarten können.
Gruß - Frank
Verfasst: Do 17.05.07 22:57
von Peter43
Für Interessierte: Rec.Gen. I/1, I/2 und I/4 gibt es bei Google Books als PDF-Datei zum Herunterladen. Ebenso mehrere BMC-Bände (Corinth, Egypt, Macedonia, Sicily und Parthia). Sind allerdings viel hundert Seiten! Wenn man sie auf CD speichert, kann man sie sich im Copyshop für €0.05/Seite ausdrucken und binden lassen.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 17.05.07 23:04
von antoninus1
@dapsul: da hast Du recht, das hatte ich nicht bedacht.
@peter43: wie kann man die denn herunterladen. Bei mir kommt die Mitteilung, dass man nur darin "schmöckern" kann.
Verfasst: Do 17.05.07 23:28
von Peter43
Antoninus, ich schicke Dir eine PN!
Verfasst: Fr 18.05.07 18:43
von helcaraxe
Lieber Peter, ich habe auch Schwierigkeiten, die Bände zu finden. Könntest Du die Links vielleicht hier reinstellen? Ich glaube auch andere hätten daran Interesse!
Herzlichen Dank!

Verfasst: Fr 18.05.07 19:49
von Marius
helcaraxe hat geschrieben:Lieber Peter, ich habe auch Schwierigkeiten, die Bände zu finden. Könntest Du die Links vielleicht hier reinstellen? Ich glaube auch andere hätten daran Interesse!
Herzlichen Dank!

Ja, und wie geht das mit dem PDF-Download, vor allem bei bei den BMC-Bänden?
Gruß
Marius
Verfasst: Fr 18.05.07 20:04
von quisquam
Hallo helcaraxe und Marius,
auch ich war erfolglos. Ich denke, dass es wegen unklarer Rechtslage bezüglich des Urheberrechtes in anderen Ländern nur aus den USA heraus möglich ist, auf diese Dateien zuzugreifen. Ich bin kein großer Fachmann in diesem Bereich und habe es auch noch nicht probiert, aber mit dem Zugriff über einen Proxy-Server könnte man dies wohl umgehen. Man sollte dann natürlich sicher sein, nicht gegen deutsches Urheberrecht zu verstoßen.
Grüße, Stefan
Verfasst: Fr 18.05.07 21:24
von Gast
quisquam hat geschrieben:Hallo helcaraxe und Marius,
auch ich war erfolglos. Ich denke, dass es wegen unklarer Rechtslage bezüglich des Urheberrechtes in anderen Ländern nur aus den USA heraus möglich ist, auf diese Dateien zuzugreifen. Ich bin kein großer Fachmann in diesem Bereich und habe es auch noch nicht probiert, aber mit dem Zugriff über einen Proxy-Server könnte man dies wohl umgehen. Man sollte dann natürlich sicher sein, nicht gegen deutsches Urheberrecht zu verstoßen.
Grüße, Stefan
Tatsächlich, über vtunnel.com gehts.
Obwohl, das was ich heruntergeladen habe ist 'Lydische Stadtmünzen'.