Seite 1 von 3
wie kann man sowas stoppen?
Verfasst: Fr 25.05.07 22:41
von genion
was sagt ihr denn zu diesem prachtstück?
ob er den text patentiert hat?
gruß
genion

[/url]
http://cgi.ebay.de/Roemische-Brunze-Mue ... otohosting [url]
Verfasst: Fr 25.05.07 23:24
von schnecki
HAHAHA , ich möchte ERNST kaufen , warum nicht auch WALTHER oder WILLI
!!!

Verfasst: Sa 26.05.07 12:52
von Homer J. Simpson
Jetzt schreibt er immerhin schon "Römische", vorher hieß es bei ihm immer "Räumische"...
Homer

Verfasst: Sa 26.05.07 15:00
von jeggy
"Brunzen" ist südlicher Dialekt für "Wasser lassen". Vielleicht handelt es sich ja um 1800 Jahre alten Urinstein...die Fotos sind leider etwas unscharf...
Verfasst: Sa 26.05.07 19:26
von woseko
es ist mir unklar, wieso solch eine Schrottmünze überhaupt einer Erwähnung wert ist. Warum wird für eine nicht sammelwürdige Münze überhaupt ein thread eröffnet.
Wessen Sammlung hauptsächlich aus Münzen mit der Herkunft *Ebay* besteht, ist leider verraten und verkauft.
Verfasst: Sa 26.05.07 19:35
von spätrömer
Hallo woseko,
ich denke, Deine Aussage spricht für sich. Zu Deiner Kenntnis: Meine Sammlung byzantinischer Münzen besteht ausschließlich (!) aus Stücken der Herkunft ebay. Es sind sehr schöne, absolut echte und sogar preiswerte exemplare von absolut seriösen und bekannten Händlern dabei.
Ich enthalte mich jeden weiteren Kommentars zu solchen Äußerungen. Um trotzdem noch ein bißchen mehr Dampf hineinzubringen:
Ich habe schon erfolgreich Dachbodenfunde gekauft und Münzen mit Olivenöl gereinigt (eines meiner Lieblingsthemen)!
Danke für weitere qualfizierte Äußerungen im voraus, antworten werde ich darauf nicht.
Gruß von spätrömer
Verfasst: Sa 26.05.07 20:34
von Homer J. Simpson
woseko hat geschrieben:es ist mir unklar, wieso solch eine Schrottmünze überhaupt einer Erwähnung wert ist. Warum wird für eine nicht sammelwürdige Münze überhaupt ein thread eröffnet.
Wessen Sammlung hauptsächlich aus Münzen mit der Herkunft *Ebay* besteht, ist leider verraten und verkauft.
Hallo woseko,
deine Message besteht ja aus mehreren Aussagen.
Die erste ist verständlich; die Münze im Bild ist natürlich eine Schrottmünze. In dem Thread ging es auch nicht in erster Linie um die Münze, mehr um die ebenso schrottige Beschreibung.
Der letzte Satz ist, das kann ich leider nicht anders sagen, Käse. Auf Ebay gibt es immer wieder interessante und / oder schöne Münzen, man muß halt nur den Schrott aussortieren. Und wer Trüffel essen will, kann entweder mit VIEL Geld auf den Markt gehen, oder er darf sich nicht zu schade sein, mit der Nase im Dreck zu wühlen.
Homer
Verfasst: Sa 26.05.07 20:50
von Chippi
Da hat Homer Recht. Gerade meine schönsten Münzen stammen von Ebay!
Gruß Chippi
Verfasst: Sa 26.05.07 21:43
von genion
hallo ihr lieben,
danke für die beiträge!
grüsse
genion

Verfasst: Sa 26.05.07 23:54
von El Che
Wessen Sammlung hauptsächlich aus Münzen mit der Herkunft *Ebay* besteht, ist leider verraten und verkauft.
... was meinst du ist der Unterschied, wenn ich eine Münze von LANZ bei Ebay kaufe oder du eine Münze von LANZ bestellst/auf einer Auktion kaufst ... außer, dass Du das Doppelte oder Dreifache bezahlst???
Liebe Grüße,
Uli
Verfasst: So 27.05.07 00:24
von Homer J. Simpson
Guckt mal, heute gekommen (von Lanz über Ebay). Für 31 Euro incl. Porto kann man doch nicht meckern, oder?
Homer
Verfasst: So 27.05.07 01:15
von schnecki
AHA , du hast mir den trajan vor der nase weggeschnappt , du lümmel !
nee im ernst , ich hatte auf die münze auch schon ein auge , bevor ich mich anders orientiert habe ! haste mal glück gehabt was !

Verfasst: So 27.05.07 14:08
von El Che
... und so wird meiner aussehen - leider muss er das Pfingstwochenende auf der Post verbingen, da ich gestern nicht da war, als der Postmann kam. Preis fast identisch. Mir war aber gar nicht aufgefallen, dass zwei Stück angeboten wurden...
Liebe Grüße,
Uli
Verfasst: So 27.05.07 14:13
von Homer J. Simpson
Lanz hatte da zwei oder sogar drei Stück in kurzer Zeit. Wahrscheinlich Münzen, die die letzten knapp 1900 Jahre (Trajans 6. Konsulat = 114-117)zusammen verbracht haben.
Homer
Verfasst: So 27.05.07 18:38
von woseko
Hallo,
sicher hat jeder seine eigene Art des Sammelns, wer seine Dachbodenfunde gerne einem Olivenölbad aussetzt um einer sogenannten Münze zumindest ein etwas freundlicheres Aussehen zu verpassen, wer also wie bei obigen Beispielmünzen mit dritt- bis viertklassiger Ware zufrieden ist (aus welchen Gründen auch immer) der wird bei Ebay sicher gut bedient werden, weil die Ware aber auch der Preis billig ist.
Der Vergleich der Lanz-Münzen aus traditioneller Auktion und Ebay-Auktion ist aber schon etwas witzig.
Lanz bietet seine *guten* Stücke in traditioneller Auktion an und dort ist eben ein Trajan- oder Hadriandenar nicht für 31,- Euro zu haben, weil einfach die Qualität wesentlich besser ist, wie obige Beispiele ja auch eindeutig zeigen.
Die Lanz-Stücke bei Ebay sind die Stücke, die weder bei Saalauktionen, noch im Ladengeschäft und auch nicht bei Börsen an den Mann/die Frau gebracht werden können.
... und wenn ich Trüffel essen will, dann gehe ich persönlich schon auf den Markt, kaufe sie direkt von einem italienischen Händler und werde sicher nicht im Dreck wühlen.