Seite 1 von 2

AS Faustina Maior

Verfasst: Do 31.05.07 15:40
von heiko183
hi

ist da noch was bestimmbar ???

durchmesser: 26mm
rv ist über den jordan ...
Beifunde: alexander severus, postumus


gruß
heiko

Verfasst: Do 31.05.07 16:37
von beachcomber
hallo heiko,
je nach gewicht ein as(oder dupondius) oder ein sesterz, aber sicher der faustina II.
grüsse
frank

Verfasst: Do 31.05.07 16:52
von heiko183
beachcomber hat geschrieben:hallo heiko,
je nach gewicht ein as(oder dupondius) oder ein sesterz, aber sicher der faustina II.
grüsse
frank
danke schön, laut küchenwaage 8 gr.

Verfasst: Do 31.05.07 16:58
von Peter43
Na, mit der Frisur kann es doch nur Faustina jun. sein! Die Legende scheint DIVA FAVSTINA PIA zu sein (FAVSTINA AVGVSTA paßt vom Raum her nicht, wenn Du das I links siehst). Dann wäre es eine Ausgabe nach ihrem Tod.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 31.05.07 17:18
von beachcomber
hallo heiko,
mit 8g wohl eindeutig ein as!
grüsse
frank

Verfasst: Do 31.05.07 19:44
von chinamul
Gestattet bitte, daß ich bezüglich der abgebildeten Kaiserin anderer Meinung bin als Ihr. Für mich ist es zweifelsfrei Faustina Maior!
Man betrachte nur mal die für Faustina Maior charakteristische Mundpartie, und die Frisur besteht nicht aus der schlichten Nackenknolle, die ihre Tochter trägt, sondern läßt am Hinterkopf durchaus noch die Perlenschnüre erahnen, die die Mutter so eindrucksvoll zu tragen wußte.
Ich lege mich also hiermit fest: FAUSTINA MATER!

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 31.05.07 19:46
von chinamul
Gestattet bitte, daß ich bezüglich der abgebildeten Kaiserin anderer Meinung bin als Ihr. Für mich ist es zweifelsfrei Faustina Maior!
Man betrachte nur mal die für Faustina Maior charakteristische Mundpartie, und die Frisur besteht nicht aus der schlichten Nackenknolle, die ihre Tochter trägt, sondern läßt am Hinterkopf durchaus noch die Perlenschnüre erahnen, die die Mutter so eindrucksvoll zu tragen wußte.
Ich lege mich also hiermit fest: FAUSTINA MATER!

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 31.05.07 20:01
von beachcomber
hallo chinamul,
jetzt wo du's sagst, komme ich auch ins grübeln.
heiko müsste noch ein bisschen von dem roten dreck oberhalb des knotens entfernen, vielleicht kann man dann sicherer sein.
grüsse
frank

Verfasst: Do 31.05.07 20:47
von heiko183
beachcomber hat geschrieben: heiko müsste noch ein bisschen von dem roten dreck oberhalb des knotens entfernen, vielleicht kann man dann sicherer sein.
grüsse
frank
mach ich gleich in der nachtschicht 8)
morgen siehts dann besser aus

gruß
heiko

Verfasst: Do 31.05.07 21:05
von Homer J. Simpson
Mit der Kaiserin dürfte Chinamul recht haben. Faustina Mater.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Fr 01.06.07 01:48
von Peter43
Es ist doch immer interessant zu sehen, wer sich mit Frauen auskennt! :wink:

Verfasst: Fr 01.06.07 09:45
von chinamul
Na ja, ich habe mein besonderes Faible für die Dame ja bereits bei der seinerzeitigen Mißwahl zu Protokoll gegeben. Da bleibt es dann nicht aus, daß man die Person seiner Zuneigung auch noch unter Dreckschichten erkennt.

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 01.06.07 13:03
von heiko183
hi

so denke das reicht, man soll ja net übertreiben ....

wäre schon wenn ihr nochmal einen blick draufwerft und mit sie mit ric nummer bestimmen könntet, falls das in dem zustand möglich ist.


gruß + besten dank
heiko

Verfasst: Fr 01.06.07 18:22
von quisquam
Gerne, sag mir einfach um welche Gottheit es sich auf der Rückseite handelt und/oder welche Attribute sie hält, und ich suche Dir die möglichen RIC-Zitate heraus :wink:

Das C von SC scheint sehr weit rechts im Feld zu sein, d. h. die Gottheit scheint einen senkrecht auf den Boden gestützten Szepter oder eine Langfackel in der Linken zu halten. Wenn man jetzt wüsste, ob sie in der Rechten Kornähren, das Palladium oder eine Patera hält wäre man der Bestimmung schon sehr viel näher. Ich erkenne aber so gut wie gar nichts.

Auf Diva Faustina I. (Mater, Maior, die Ältere) haben wir uns ja inzwischen geeinigt, die weitere Reinigung bestätigt dies nochmals.

Für mich steht fest: Es ist ein As oder Dupondius der Faustina I., RIC III A. Pius 1154-1200. Die Vorderseitenlegende liest sich mit ziemlicher Sicherheit DIVA FAVSTINA. Bei allem was darüber hinausgeht müsste ich spekulieren.

Bei den Münzen die ich auf coinarchives gefunden habe kommt dieser Deiner wohl am nächsten:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 13&Lot=434

Grüße, Stefan

Verfasst: Fr 01.06.07 18:31
von Peter43
Hallo Stefan!

Haben wir uns nicht darauf geeinigt, bei allem, was den Körper und die Körperglieder betrifft, von der Sicht der abgebildeten Figur auszugehen? Danach steht zwar das S im li und das C im re Feld, aber die Figur würde die Patera (Palladium oder was auch immer) in ihrer re Hand halten, und das Langzepter in der li Hand.

Mit freundlichem Gruß