Seite 1 von 1
Fehlprägungen?
Verfasst: Do 31.05.07 21:45
von yksyor
HALLO.
Normalerweise sind Fehlprägungen "modernerer" Münzen äußerst selten und deshalb oft wertvoller bzw. außergewöhnlicher und interessanter für viele Sammler. Jetzt drängt sich mir die Frage auf, ob das auch bei Römern zutrifft
Damals war die Münzprägung noch nicht maschinel und automatisiert sondern Handarbeit und so kamen Fehlprägungen doch sicherlich häufiger vor als heutzutage, doch sind röm. Fehlprägungen wesentlich älter. Was sagt ihr dazu

Verfasst: Do 31.05.07 21:51
von Pscipio
Kommt auf die Art der Fehlprägung an. Dezentriert geprägte Münzen sind z.B. sehr häufig, etwas weniger häufig sind sogenannte Brockage-Prägungen, bei denen auf einer Seite der Münze das inkuse Abbild der anderen Seite erscheint. Ich persönlich halte Fehlprägungen insofern für sehr interessant, als dass sie Hinweise auf die antiken Prägevorgänge geben.
Um deine Frage bezüglich des Wertes zu beantworten: nein, antike Fehlprägungen sind bei weitem nicht so wertvoll, wie es moderne Fehlprägungen sein können. Es gibt zum Glück auch nicht so eine Hysterie um diese Stücke, wie man es z.B. bei den Euros antrifft.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 31.05.07 22:20
von yksyor
Die Frage stellte sich mir auch aufgrund dieses Stückes hier:
Verfasst: Do 31.05.07 22:42
von Pscipio
Hübsche Doppelprägung! Besonders wertvoll ist sie aber nicht, denke ich.
Gruss, Pscipio
Verfasst: Do 31.05.07 23:03
von diwidat
Wenn das ein Euro wäre - man oh man

Verfasst: Fr 01.06.07 20:41
von Homer J. Simpson
Ah, die habe ich gesehen. Ist für 16,50 wegegangen, glaube ich. Nettes Stück.
Homer
Re: Fehlprägungen?
Verfasst: Fr 30.04.10 21:11
von n.......s
ein furchtbar alter thread - ich habe für diese Stück keinen anderen gefunden-
ein brockage des Hadrian:
Re: Fehlprägungen?
Verfasst: Fr 30.04.10 21:21
von Pscipio
Sehr nett!
Re: Fehlprägungen?
Verfasst: Fr 30.04.10 21:28
von Submuntorium
Pscipio hat geschrieben:Sehr nett!
Sehr nett? Fantastisch!

Re: Fehlprägungen?
Verfasst: Fr 30.04.10 21:45
von Numis-Student
Hallo,
irgendwann (mein Laptop ist leider verstorben und ich werde bald einen neuen kaufen müssen - Daten konnten aber noch gerettet werden) kann ich ein Reversinkusum von einem Crispusfollis vorstellen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Fehlprägungen?
Verfasst: Fr 30.04.10 22:45
von Antonian
Zu dem Thema Fehlprägungen habe ich eine Gallienus Rückseite aus der Zoo Serie mit Legende DIANAE CONS AVG anzubieten. Reh nach rechts, zurückschauend. Auf den ersten Blick fällt einem nicht viel auf, doch dann merkt man daß auf der Münze ein paar Buchstaben zuviel drauf sind, aufgrund eines zweiten Schlages um vielleicht 60 Grad verdreht. Das Reh des ersten Schlages ist offenbar plattgemacht worden beim zweiten Schlag, die Buchsteben des ersten Schlages haben sich teilweise erhaltenein ein paar sind überschrieben worden.Insgesamt ist die Legende etwas verstümmelt. Ich hab die Münze aufgrund dieser Merkwürdigkeit gekauft.
Gruß
Antonian
Re: Fehlprägungen?
Verfasst: Fr 30.04.10 23:13
von Peter43
Ich hatte mal aus didaktischen Gründen solche und ähnliche Münzen aus meiner Sammlung zusammengestellt. Für Interessenten:
http://www.forumancientcoins.com/galler ... album=1518
Jochen