Bin neu hier,Antike Römische Münze,Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Di 05.06.07 01:54
Hallo erstmal,ich bin nun ganz neu hier sowohl im Forum als auch bei "Römischen Münzen".Ich habe allerdings in den letzten Wochen schon eine Weile hier im Forum gelesen,und bin recht beeindruckt von den Kentnissen der Mitglieder.Ich weiß daß hier möglichst Bilder eingestellt werden sollen wenn man Fragen zur bestimmung einzelner Münzen hat.Allerdings fehlt mir im Moment eine geeignete Kamera,und es handelt sich zudem noch,(wie wohl von Neuen erwartet,um bei ebay erstandene ungereinigte Fundmünzen) so das ich,im Moment,nur eine wage beschreibung der Rückseite einer der Münzen angeben kann,ich hoffe das vieleicht trotzdem der ein oder andere eventuell antwortet,auch wenn meine beschreibung wohl kaum den mindestanforderungen dieses Forums genügt,da ich mich noch in keinster Weise mit den gebräuchlichen Formulierungen auskenne!Ich werde die Münze um die es mir geht natürlich in den nächsten Tagen fotographieren.Also nun zu der Beschreibung:Auf der Rückseite sind 2 Frauen bzw. Personen zu erkennen die sich auf der linken Seite befindende sieht nach links,die rechte nach rechts,Sie halten jeweils,die linke links bzw.die rechte rechts von sich eine Art Stab oder Speer,soweit ich es schon erkennen kann.Zwischen den beiden Personen sind ,ebenfalls senkrecht nebeneinander , 2 Spiralen oder etwas was in etwa aussieht wie 2 Äskulapstäbe zu sehen.
Unterhalb dieser Personen und Spiralen(Stäbe) sind 4 Buchstaben(oder 3 ?),der ganz links stehende ist nicht so recht zu erkennen) zu sehen:
?MN(K),ob N oder K ist nicht recht zu erkennen, und A
Ich weiß das ist eine ziemlich schlechte Beschreibung,aber eventuell kann doch jemand etwas damit anfangen?! Ich werde mich bemühen in Zukunft mich in die Materie richtig einzulesen ,um nicht wieder so unbeholfen da zustehen!
Vielen Dank im Vorraus!!!
Unterhalb dieser Personen und Spiralen(Stäbe) sind 4 Buchstaben(oder 3 ?),der ganz links stehende ist nicht so recht zu erkennen) zu sehen:
?MN(K),ob N oder K ist nicht recht zu erkennen, und A
Ich weiß das ist eine ziemlich schlechte Beschreibung,aber eventuell kann doch jemand etwas damit anfangen?! Ich werde mich bemühen in Zukunft mich in die Materie richtig einzulesen ,um nicht wieder so unbeholfen da zustehen!
Vielen Dank im Vorraus!!!