Seite 1 von 2

Ohne Worte....

Verfasst: Di 05.06.07 14:08
von Merowech
Hallo,

ich habe diese Anzeige beim surfen zufällig entdeckt:

http://www.historische-muenze.de/shop/a ... did=104444

139€, ganz schön unverschämt was die für so eine Münze verlangen.

Und dann noch die Behauptung Constantius II. sei erster byzantinischer Kaiser.

Kopfschüttel

Gruß

Verfasst: Di 05.06.07 15:03
von McBrumm
:-)
nichts geht über Seriösität, aber das ist auch nicht schlecht :-) http://www.historische-muenze.de/shop/a ... odid=12840

Verfasst: Di 05.06.07 15:35
von helcaraxe
MDM hat geschrieben: Ausgabejahr: 4 n.Chr.
Bitte? Da schmeißen sie doch einiges durcheinander... :-)

Verfasst: Di 05.06.07 20:12
von Homer J. Simpson
Also hört mal, das ist doch toll, daß man da echte antike Münzen kaufen kann! Da gibt's doch sooo wenig davon, so 'ne Münze, die 2000 Jahre alt ist, muß doch bestimmt auch 2000 Euro wert sein! Die echten Münzen sind doch sicher fast alle in Museen!

Homer :evil:

(Nachbemerkung: Dieser Beitrag ist IRONISCH gemeint, außer dem bösen Smiley)

Verfasst: Di 05.06.07 21:16
von McBrumm
Homer J. Simpson hat geschrieben:Also hört mal, das ist doch toll, daß man da echte antike Münzen kaufen kann! Da gibt's doch sooo wenig davon, so 'ne Münze, die 2000 Jahre alt ist, muß doch bestimmt auch 2000 Euro wert sein!
......... und hier gibt es sie bereits zum halben Preis :-)

Verfasst: Di 05.06.07 21:28
von CAROLUS REX
..............Sichern Sie sich jetzt ein einzigartiges Dokument dieser historischen Epoche! .......................


Man man man was ich vielealte Dokumente.

Gruß CR

Verfasst: Mi 06.06.07 01:15
von schnecki
hier !!!!! wird eine römische provinzbronze als GOLD angeboten , das ist reichlich frech , und müsste bestraft werden !!!!! ( anbieter bekannt , und münze offensichtlich falsch ) !!!!! :mad:




http://cgi.ebay.de/TRAJAN-Denarius-112- ... dZViewItem



na , und noch eine GOLDENE ????


http://cgi.ebay.de/Constantinus-8-4gr-G ... dZViewItem

Verfasst: Mi 06.06.07 10:07
von quisquam
Dieser Meister der Münzfotographie und im restlosen Entfernen der Patina ist mir auch schon aufgefallen.

Er hat nicht nur einen GENIO-Follis aus Gold, sondern auch einen aus Brunze im Angebot:
http://cgi.ebay.de/Constantinus-KA-Foli ... dZViewItem

Was mich interessiert: diese Follis sind doch eigentlich kupferfarben, oder gibt es wie bei den späten Antoninianen auch messingfarbene?
Die Bilder der beiden Folles lassen leider keine Beurteilung der Farbe zu.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 06.06.07 11:03
von Gast
Aber von:

'TRAJAN Denarius 8,4gram und 2,5cm o seltene gold Münze
..grosse SC ond Kranz Herumm .Trajan, Orichalcum As,
114-117, Minted for use in the eastern part of the empire - '

ist Trajan zumindest richtig, das ist doch schon mal was.
Und wenn man seine Bewertungen so anguckt findet er ja zum Glück gar nicht so viele Idioten.
Bis jetzt hat er jedenfalls nicht viel verdient.

Verfasst: Mi 06.06.07 12:02
von helcaraxe
Ich wette, er redet sich im Zweifelsfall heraus, er habe bloß "goldfarbene" Münze sagen wolle, weil er so schlecht deutsch könne. Es steht ja sogar "Orichalcum" in seinem Text. Ob er weiß, was das ist?

Verfasst: Mi 06.06.07 12:32
von Gast
Aber sie ist ja nicht goldfarben.
Der weiß schon genau, was er tut, glücklicherweise auch so ziemlich jeder, der seine Auktionen sieht.
Da muß er schließlich jemanden finden, der ein noch größerer Trottel ist und das scheint gar nicht so einfach zu sein.

Übrigens, das Wort, das sich auf 'Barschloch' reimt kann er fehlerfrei schreiben. :D

Verfasst: Mi 06.06.07 17:08
von quisquam
Praktisch all seine Münzen sind brutalst gereinigt. Wenn er dies selbst gemacht hat bin ich mir nicht so sicher ob er wirklich weiß was er tut! Und er wäre auch nicht der erste der bei gelblichem Metall glaubt Goldmünzen in einem Lot Ungereinigter gefunden zu haben. Daher auch meine obige Frage die beiden ähnlichen Folles betreffend, einmal 'Brunze' (kupferfarben?) und einmal 'Gold' (messingfarben?).

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 06.06.07 17:09
von helcaraxe
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch. Ich glaube, der ist einfach nur wirklich selten blöd (im medizinischen Sinne).

Verfasst: Mi 06.06.07 17:36
von quisquam
Es gibt übrigens tatsächlich eigenartige Orichalcum-Asse von Traian mit großem S C auf der Rückseite, die anscheinend für den Umlauf im Osten geprägt wurden, siehe RIC 644-648, alle mit Strahlenkrone. Die (unpassende) Beschreibung wird er irgendwo abgeschrieben haben. Wenn sich jemand mit so wenigen Worten so oft wiederspricht (Denarius, As etc.) kann man wohl davon ausgehen, dass er frei von Ahnung ist.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 06.06.07 20:06
von helcaraxe
Wozu auch seinen Kopf mit Wissen beschweren - lebt sich doch viel besser - und glücklicher - ohne! ;-)